Schlechte Abwehrarbeit nimmt Damen alle Chancen auf einen Sieg
Am Sonntagabend gastierten wir beim TSV Wendelstein. Wie schon in der ersten Partie starteten wir sehr verhalten. Im Angriff kamen wir überhaupt nicht ins Spiel. Die Bälle wurden leichtfertig hergegeben und das dann nötige Rückzugsverhalten blieb komplett aus, so dass die Gegnerinnen zu leichten Gegenstoßtoren kamen. Bereits nach 12min hieß es 6:2 für die TSV´lerinnen.
Unser Trainer reagierte und nahm die frühe Auszeit. Doch auch das sollte uns am heutigen Tag keinen Ruck geben. Wir agierten in allen Bereichen ohne Köpfchen – Ballverluste und Fehlpässe waren die Konsequenz. Außerdem wurde in der Abwehr nicht verschoben bzw. quer gestellt. Die quirlige Mitte-Spielerin der Wendelsteinerinnen verteilte die Bälle gut auf Ihre Halben, die konsequent in die Lücken gingen. Die Gastgeberinnen bauten Ihren Vorsprung Tor um Tor aus (10:5; 17:10). Zum Ende der ersten Halbzeit liefen wir bereits einem 8 !!! Tore Rückstand hinterher (21:13).
Nach der Halbzeitpause stellten wir auf eine 6:0 Deckung um. Diese sollte jetzt besser klappen. Auch im Angriff wurde besser durchgespielt, so dass wir einige schöne Tore über unsere Kreisspielerin erzielen konnten. Der Abstand verkürzte sich Tor um Tor auf 6 bzw. 5 Tore (24:18, 31:26).
Hätten wir in den letzten 15 Minuten nicht einige 100% Chancen neben das Tor oder auf das Bein der Torhüterin geworfen, wäre es vielleicht noch einmal spannend geworden. So endete das Spiel mit 32:29 für die Gastgeberinnen.
Leider konnten wir in diesem Spiel nicht auf unserer normalerweise sicheren Abwehrarbeit aufbauen. Die Gegnerinnen zeigten sich an diesem Tag einfach frischer und gewillter die 2 Punkte in heimischer Halle zu halten.
Nächste Woche geht es zu Hause gegen die Landesligaabsteigerinnen vom Post SV Nürnberg. Die Post SV´lerinnen verloren ihre ersten beiden Partien und werden motiviert sein Ihre ersten Punkte einzufahren. Wir müssen an die Leistung in der zweiten Halbzeit anknüpfen und diese über 60 Minuten auf die Platte bringen, um ein Wörtchen um die Punkte mitreden zu können.
Los geht’s am Samstag den 17.10.2015 um 17.30h in der Mittelschulhalle Roßtal. Wir hoffen im Vorspiel der Erschden auf zahlreiche Unterstützung.
Zimmermann B., Liebermann N. (Tor); Schrader M. (4), Lunau M. (6/2), Herz B. (6),
Eisgedt M. (4), Barton L., Franke K., Walther S., Eisgedt S. (1), Köhler D., Spreiter R. (7/2), Becker S. (1), Strecker S.
