Bayerischer Vizemeister in der U13

Drittes Turnierwochenende nacheinander für die Kinder in der Altersklasse U13, zum Abschluss der Turnierserie stand die Bayerische Einzelmeisterschaft an. Dieses Mal führte uns der Weg ins oberfränkische Münchberg, wo am Samstag zunächst die Jungs an der Reihe waren und am Sonntag die Mädels.

Laurin und Jonas waren nach ihren klasse Leistungen an den letzten beiden Wochenenden natürlich auch wieder dabei. Freilich ist die Konkurrenz auf der Bayerischen Meisterschaft noch einmal deutlich stärker, sind dieses Mal auch die traditionell starken Vereine aus Oberbayern und München mit am Start.

Für Jonas lief es an diesem Tag leider nicht allzu gut. Nach dem ersten verlorenen Kampf ging es direkt in die Trostrunde, in der er seinen nächsten Kampf leider auch nicht für sich entscheiden konnte. Somit war der Tag für Jonas leider relativ schnell beendet. Auch wenn an diesem Tag der Wurm drin war, trotzdem eine starke Turnierserie von Jonas, die zweiten Plätze auf der Mittelfränkischen und Nordbayerischen sind aller Ehren wert.

Umso besser lief es dafür bei Laurin. Nacheinander konnte er einen Judoka aus Walkertshofen, München und Altenfurt schlagen und stand dementsprechend wieder im Finale. Ausgerechnet dieses war der erste und einzige Kampf während der ganzen Turnierserie, den Laurin nicht für sich entscheiden konnte – trotzdem ein hervorragender 2. Platz auf der Bayerischen Meisterschaft! Gerade wenn man bedenkt, dass es für Laurin das erste Jahr in der U13 ist und er eigentlich sogar noch eine Altersklasse tiefer in der U11 kämpfen dürfte.

Am Sonntag ging Rebekka für den TSV Rosstal auf die Matte. Highlight des Tages – „Endlich mal neue Kinder, gegen die ich kämpfen darf und nicht immer die gleichen zwei, drei Mädels wie auf den meisten Turnieren.“ Naja gut, nicht ganz… Valentina vom Judoclub Lauf war, wie eigentlich fast immer, ebenfalls ihre Gegnerin. Zudem hatte sie in ihrer Viergruppe noch zwei Judoka aus Großhadern und Teisendorf, die sich allerdings auch als sehr stark herausstellten. Leider musste sich Rebekka in allen ihren drei Kämpfen geschlagen geben, dennoch am Ende ein guter 7. Platz. Und unseren höchsten Respekt, dass sie sich an allen Turniertagen den Herausforderungen gestellt und auf der Matte gegen teils deutlich erfahrenere Kämpferinnen alles gegeben hat. Auch für Rebekka waren es die ersten Erfahrungen in der U13, auch sie dürfte eigentlich noch in der U11 antreten.

Zu guter Letzt gilt dem Trainerteam, allen voran Michi, der das Wochenende mit der Bayerischen Meisterschaft allein übernehmen musste, ein herzlicher Dank für die Betreuung der Kinder – oder wenn es nötig war, Trost zu spenden und Mut zuzusprechen. Auch vielen Dank an die Eltern, die die Fahrten quer durch Nordbayern auf sich genommen haben – ohne Eltern, die dahinter stehen, wäre eine Teilnahme bei solchen Turnieren nicht möglich.

Florian Burger