1. Kampftag der Bezirksliga 2025

Nach der überaus erfolgreichen letzten Saison stellt der TSV Rosstal auch dieses Jahr wieder eine Mannschaft in der Bezirksliga Mittelfranken. Neben Judoka des TSV Rosstal selbst sind auch Judoka des TSV Wachendorf, des TSV Wilhermsdorf, des TV 1860 Fürth und des ASV Fürth in der Mannschaft vertreten. Zum besseren Kennenlernen untereinander wurde am Wochenende vor dem Start der Saison noch ein gemeinsames Trainingslager in Kümmersbruck abgehalten. Ende Februar stand für unsere Mannschaft der 1. Kampftag an. In heimischer Halle in der Rosstaler Sportmeile waren die „Karlstädter Keiler“ aus Unterfranken und Eintracht Falkenheim unsere Auftaktgegner für die diesjährige Ausgabe. Die Bezirksliga Mittelfranken findet auch in diesem Jahr wieder als „Mixed-Liga“ statt. Bei den Damen wurde in der leichteren der beiden Gewichtsklassen noch ein weiterer Kampf hinzugefügt, sodass pro Begegnung zwischen zwei Mannschaften jetzt insgesamt 10 Kämpfe ausgetragen werden. Traditionell standen sich in der ersten Begegnung des Abends unsere Gäste gegenüber. Nach spannenden und ausgeglichenen Kämpfen lautete das Endresultat schlussendlich 6:4 für Eintracht Falkenheim. Nach einer kurzen Pause stand dann die erste Begegnung des Abends für unsere Mannschaft an – die Karlstädter Keiler wurden am Ende knapp geschlagen. Die ersten Kämpfe in den „schweren Gewichtsklassen“ bei den Jungs konnten alle souverän gewonnen werden, sodass wir eine komfortable Führung von 4:1 erarbeiten konnten. Nach teils etwas unglücklichen Niederlagen bei den Kämpfen unserer Mädels konnte Karlstadt wieder auf 4:4 ausgleichen, sodass die Entscheidung in den beiden Kämpfen der Gewichtsklasse -73kg bei den Jungs fallen musste. Volodymyr Domets konnte seinen Gegner nach gut zehn Sekunden mit einer Fußtechnik auf den Rücken werfen und somit den Sieg für die Mannschaft des TSV Rosstal klar machen, 6:4 lautete schlussendlich das Resultat. Auch gegen Eintracht Falkenheim war das Endergebnis dasselbe wie in der Begegnung zuvor, ebenfalls konnte ein Sieg errungen werden, wieder mit einem Endstand von 6:4. Oliver Schmidgunst erzielte den ersten Punkt für den TSV Rosstal, sein Gegenüber konnte er mit einer Kontertechnik auf den Rücken werfen. Nachfolgend wurde die Führung auf 3:1 ausgebaut – Sebastian und Sabir gewannen ihre Kämpfe wie auch schon in der ersten Begegnung. Einen zwischenzeitlichen Rückstand nach drei verlorenen Kämpfen konnten Maria, Volodymyr und Jonathan noch in den zweiten Sieg für den TSV Rosstal drehen. Unser zweiter Kampftag findet am 21. März statt – ebenfalls ein Freitagabend und auch wieder in Rosstal. Kommt doch vorbei und unterstützt unsere Kämpfer, wir freuen uns über jeden einzelnen!

Florian Burger