Vorbericht Derbyzeit in Roßtal

Mal ganz ehrlich, wer von Ihnen hat bereits Entzugserscheinungen? Ganze drei Wochen sind seit dem letzten Landesligaspiel vergangen, dafür wird dem Zuschauer am Samstagabend ein ganz besonderer Leckerbissen aufgetischt. Zwar fanden die mittelfränkischen Duelle gegen die beiden Erlanger Vereine sowie die HSG Lauf/Heroldsberg bereits statt, doch für diesen Spieltag darf man getrost das Derby der Derbys ankündigen. Entfernungsmäßig liegen beide Teams dermaßen nahe beieinander, dass man einen Heiko Gömmel mit Sonnenbrand von Roßtal aus leuchten sehen könnte. Lediglich 12,6 Kilometer trennen laut Google Maps die Herriedener von der Mittelschulhalle – mehr Derby geht also nicht! Für den TV Roßtal kann der Aufstieg des Post SV Nürnberg und der damit verbundene kurze Anfahrtsweg nur von Vorteil sein. Nürnberger Vereine hatten sich in letzter Zeit doch etwas rar gemacht in der Landesliga. Vor ein paar Jahren noch war mit der HG Nürnberg, dem TV Eibach oder dem 1.FC Nürnberg eigentlich immer eine Mannschaft aus der mittelfränkischen Metropole am Start. Umso unerfreulicher die Vorstellung, eines der beiden Teams müsste am Ende der Saison vielleicht den Gang zurück in die Bezirksoberliga antreten! Guckt man auf die genaue Definition eines Derbys, so ist dies ein „spezielles Ereignis im Mannschaftssport, bei dem zwei meist rivalisierende Sportvereine aus einer Region aufeinandertreffen“ (Quelle: Wikipedia). Die Rivalität zwischen der „Erschdn“ und den selbstbetitelten „Postmen“ ergibt sich in diesem Falle allerdings nicht aufgrund etwaiger umkämpfter Aufeinandertreffen aus der Vergangenheit, ganz im Gegenteil: oft kreuzten sich die Wege beider Vereine wahrlich nicht, weshalb die übersteigerte Bedeutung des heutigen Duells eher der Tabellensituation geschuldet ist.
Im letzten Jahr war es noch die Roßtaler Reserve, die sich zwei Mal in einem eher ungleichen Duell gegen den späteren Aufsteiger abmühte. Eigentlich waren Mannschaften wie Zirndorf oder Stadeln als Favoriten in die Saison gestartet, doch am Ende waren es tatsächlich  die Posterer, die dank einer überragenden Rückrunde als lachender Dritter aus diesem Kampf hervorgingen. Nach dem verdienten Aufstieg konnte sich die Sieben von Coach Björn Weltzien sogar noch punktuell verstärken und hat bereits bewiesen, dass sie in der Landesliga mithalten kann. Genau wie die „Erschde“ hat man bereits 5 Pluspunkte auf dem Konto, und umso ärgerlicher dürfte im Lager der Nürnberger die Nachricht vom Rückzug des TSV Indersdorf aufgenommen worden sein. Diese hatte der Post SV jüngst nämlich mit 31:21 abgefertigt und die beiden Zähler nun gleich wieder verloren.
Was darf man also von der anstehenden Partie der Tabellennachbarn erwarten? Mit Sicherheit werden sich beide Teams auf Augenhöhe begegnen, und ein enger Spielverlauf ist alles andere als unwahrscheinlich. Die Jahn-Schützlinge dürften vor zwei Wochen im oberfränkischen Rehau noch einmal ordentlich Selbstvertrauen getankt haben, denn mit 37:26 zog man dort gegen den Bezirksoberligisten des HSV Hochfranken doch recht deutlich in die nächste Runde des BHV-Pokals ein.
Das Vorspiel bestreitet am Samstag die einzige Mannschaft, die im Jugendbereich in der Landesliga an den Start geht. Die männliche B-Jugend, trainiert von zwei alten Haudegen aus der „Erschdn“, empfängt das Tabellenschlusslicht HC Forchheim 2011. Die Truppe von Stefan Zahn und Jochen Pelz könnte mit einem Sieg den Anschluss an das Mittelfeld herstellen und sich endlich nach weiter oben orientieren.
Erst am Sonntag muss diesmal die 2. Mannschaft ran, die sich nach zuletzt zwei Siegen offensichtlich gefangen hat und immer besser in die Spur findet. Um 16:30 Uhr geht’s in der Halle der Geschwister-Scholl-Realschule gegen den Tuspo aus Nürnberg, der Aufstiegsambitionen pflegt und ein schwerer Prüfstein sein wird. Auch unsere Damen sind nach längerer Spielpause endlich wieder im Einsatz. Wer also am Sonntag noch nichts vor hat, darf das Team von Christian Haußühl und Olli Brandscher um 17:00 beim Projekt „Tabellenführung erobern“ anfeuern und danach gleich bei der bewährten Mischung aus Altverdienten und Nachwuchsspielern unserer 3. Mannschaft den Abend ausklingen lassen.
Wir wünschen viel Spaß bei allen Spielen und hoffentlich zahlreiche Siege für die Roßtaler Teams.
Manuel Erben

Start a Conversation