Erster Krimi, erster Punktgewinn
Die Zweite Mannschaft des TV Roßtal befindet sich nach erst zwei Wochen Training mit Sicherheit noch immer in der Findungsphase. Dass es im zweiten Spiel dann gleich zum zweiten Mal gegen einen BOL Absteiger ging, machte die Sache nicht gerade leichter. Dennoch war klar, dass man im ersten Heimspiel gegen den TV Bad Windsheim keine Punkte her schenken wollte. Personell gab es im Vergleich zur Vorwoche einige Veränderungen: Clemens Lohmüller, Dominik Jordan und Noah Ruf waren verhindert, dafür konnten Philipp Ahner, Wilhelm Tschuri und Kai Haltrich ihr erstes Spiel für die Männer bestreiten, nachdem sie letzte Woche noch nicht Spielberechtigt waren. Mit Torwartlegende Frank Meyer hatte man wieder einen zweiten Torhüter dabei. Und auch Patrick Wild, der zuletzt Studium bedingt in Ludwigsburg wohnte, fand den Weg zurück nach Roßtal und musste überrascht feststellen, dass er mit 22 Jahren als zweitältester Feldspieler schon mehr oder weniger zu den Routiniers zählte.
Auch wenn Bad Windsheim als Favorit in dieses Spiel ging, entwickelte sich von Beginn an ein packendes Spiel, in dem sich kein Team entscheidend absetzen konnte. Es zeigte sich, dass die „Zwädde“ aus den Fehlern im ersten Spiel gelernt hatte. Die Abwehr agierte deutlich entschlossener und beweglicher und man machte es der Mannschaft von Franz Büttner dementsprechend schwer. Auch im Angriff war eine Steigerung zum Spiel gegen den HC Neustadt/Aisch zu erkennen. Mit mehr Bewegung und Druck konnten immer wieder gute Chancen herausgespielt werden. Im Spielverlauf blieb man dem TV Bad Windsheim immer auf den Fersen. Bis zum 4:4 konnte dieser zwar immer Vorlegen, sich aber keinen größeren Vorsprung herausspielen. Nur beim 8:5 konnten sich die Kurstädter kurz auf drei Tore Absätzen, jedoch erzielte der TVR beim 8:8 bereits wieder den Ausgleich. Bis zum Halbzeitpfiff ging es weiter wie zu Beginn und beim 11:11 wurden Seiten gewechselt.
Die zweite Hälfte verlief ähnlich wie der erste, Bad Windsheim legte vor, der Gastgeber zog nach. Beim Spielstand von 20:17 zogen die Gäste abermals auf drei Tore davon, aber auch hier konnte Roßtal beim 20:20 wieder gleichziehen. Die letzten Sekunden waren dann an Spannung kaum zu überbieten. Spielstand 21:21 gelangte die „Zwädde“ wieder in Ballbesitz, konnten dann Ball aber nicht in Tor unterbringen. Bei 59:52 nahm Gästetrainer Franz Büttner noch einmal Teamtimeout. Doch der TVR schaffte es den Gegner rechtzeitig zu unterbrechen. Der Letzte Freiwurf aus ca. 15m endete im Block. Am Ende teilten sich beide Mannschaften verdient die Punkte. Für die Zweite Mannschaft geht es am kommenden Sonntag, erneut daheim, gegen die Landesligareserve aus Rothenburg. Nach einer Niederlage und einem Unentschieden, will man nun natürlich beide Punkte in Roßtal behalten.
Thomas Köhler