– Wolfgang, im Gegensatz zur Landesliga-Rückrunde hattest du diesmal die komplette Vorbereitung Zeit, um die Mannschaft auf die neue Saison vorzubereiten. Wie fällt dein Fazit der letzten Wochen und Monate aus?
W.S.: Alle Spieler haben super gearbeitet und sich als Mannschaft gut entwickelt. Bis auf kleinere Blessuren sind wir für den Saisonstart gerüstet.
– Du wirst mit einem 16-Mann Kader in die Runde gehen. Wird es da nicht schwer, dass diejenigen Spieler mit zwangsläufig etwas weniger Spielanteilen bei der Stange bleiben?
W.S.: Konkurrenz fördert jeden Spieler und verbessert damit die Mannschaft! Jeder einzelne Spieler ist wichtig, auch wenn er vielleicht mal ein Spiel pausieren muß!
– Du kennst die BOL recht gut aus deiner Trainertätigkeit in Bad Windsheim. Wie schätzt du generell die Bezirksoberliga in diesem Jahr ein?
W.S.: Mit zwei Absteigern aus der Landesliga und den etablierten Mannschaften wird sich das Niveau erhöhen. Die BOL ist meist zweigeteilt, aber es gibt immer wieder Überraschungen.
– Mit Schwabach, Post, Stadeln und Zirndorf hat deine Mannschaft ein denkbar schweres Auftaktprogramm mit allen Favoriten erwischt. Siehst du das eher als Vor- oder Nachteil?
W.S.: Frag mich nochmal kurz vorm 5. Spieltag.
– Und jetzt Butter bei die Fische: gelingt der „Erschdn“ der direkte Wiederaufstieg in die Landesliga?
W.S.: Die Konkurrenz ist groß, aber wir arbeiten daran.
Vielen Dank, Wolfgang!
(Interview: Manuel Erben)