Erschde des TV Roßtal gewinnt trotz einiger Martini-Geschenke für die Gäste deutlich mit 46:31
Zum alljährlichen Martinimarkt-Spiel musste sich der TVR dieses Jahr den Aufsteigern des Tuspo Nürnberg stellen. Da es an diesem Wochenende traditionell die meisten Zuschauer in die „Mittelschulhölle“ Roßtal zieht, konnte und wollte man sich keinen Patzer erlauben und sich möglichst souverän die nächsten zwei Punkte holen.
Zu Beginn zeigte sich die die Mannschaft allerdings noch zu sehr im Geiste von St. Martin und verschenkte großzügig Chance um Chance und gab so den Gästen aus der Frankenmetropole zunächst noch Anlass zur Hoffnung. Schnell besann man sich jedoch eines besseren und spätestens mit dem 7:3 für die Schmidt-Sieben waren die Rollen weitestgehend verteilt.
Bis zum Pausentee(/-Glühwein) für das Publikum bot sich eine weitestgehend einseitige Partie: während sich die heimische Abwehr zunehmend stabilisierte, konnte auch im Angriff meist nach wenigen Pässen bzw. mit wenigen schnellen Aktionen bereits der Treffer erzielt werden, wodurch der Tuspo zu verhältnismäßig vielen Angriffen kam. Beim Stand von 21:12 wurden schließlich die Seiten gewechselt.
Da das Spiel bereits als entschieden angesehen werden konnte, brachte Trainer Wolfgang Schmidt nach der Pause eine komplett veränderte Mannschaft auf den Platz. Trotz einiger erkennbarer Schwächen in der Abwehr erledigte auch diese Auswahl ihre Pflichtaufgabe und konnte letztendlich auf 46:31 erhöhen. Mit der Anzahl Gegentore konnte man allerdings nicht ganz zufrieden sein, und so wartet noch einiges an Arbeit auf die Mannschaft, bis es kommende Woche zum Duell mit dem HSC Fürth kommt. Hoffen wir, dass sich bis dahin das Lazarett wieder etwas geleert hat, nachdem sich nun auch Andreas Schoberth unglücklich am Sprunggelenk verletzte.
Es spielten:
Butze, Brandscher O. (Tor)- Franke (3), Wild S. (5), Mathias (5), Kurrer (2), Schoberth (1), Schmitt (3), Eggen (2), Brandscher A. (14/2), Heldauer (2), Fröschel (1), Nepf (2), Gruber (6)
Bericht Fabian Eggen