Damen geben Rote Laterne zur Winterpause ab
Das auf den 20.Dezember verlegte Spiel gegen den TSV Stein sollte kein Leichtes werden, belegten die Steinerinnen doch vor der Partie einen guten 4. Rang mit bisher nur 4 Verlustpunkten. Trotz ungewohnter Uhrzeit, Anpfiff am Samstagnachmittag war 15Uhr, fanden viele Fans den Weg in die Roßtaler Mitteschulhalle.
Leider verschliefen wir den Beginn komplett und die Gegnerinnen starteten mit einem 3:0 Lauf in die Partie. Unsere gewohnt konsequente Abwehr blieb aus, auch im Angriff agierte man unsicher. Der nötige Druck auf die Steiner Abwehr fehlte, sodass ein Durchkommen fast unmöglich war. Die Gegnerinnen erhöhten auf 4:8 bzw. 6:11.
Dann ging ein Ruck durch die Mannschaft, wollte man doch nicht schonwieder ein Spiel durch eigene Unsicherheiten im Angriff, die die Gegnerinnen bisher immer durch schnelle Tore nutzen, verlieren!!!!
Der Ball wurde nun schneller nach vorne getragen und die linke Angriffsseite brachte Druck ins Spiel, sodass schöne Lücken für unsere Mittespielerin entstanden, die diese erfolgreich nutzten konnte. Auch die Anspiele an den Kreis klappten jetzt besser und nach einem 4:0 Lauf unsererseits verkürzte man auf 11:13. Mit dem Halbzeitpfiff konnte noch ein 7 Meter sicher verwandelt werden, so dass man mit 12:14 in die Kabinen ging.
Die Ansprache unseres Trainers in der Kabine war deutlich: zwei Tore sind aufzuholen und zwar am heutigen Tag nur durch Kampf, denn beide Mannschaften waren Leistungsmäßig relativ gleichauf. Dies wollten wir umsetzen.
Nach dem Seitenwechsel begannen wir gut und knüpften an die letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit an. Beim Stand von 17:17 und 40 gespielten Minuten konnte man zum ersten Mal ausgleichen. Die Steinerinnen taten sich nun mehr und mehr schwer unsere starke Abwehr zu überwinden, so dass wir mit 18:17 zum ersten Mal in Führungen gehen konnten. Nun sollte die hektische Phase des Spiels beginnen: plötzlich war man durch dumme Zwei-Minuten-Zeitstrafen nur noch zum Dritt am Feld und die Steinerinnen versuchten durch Frau bezogene Deckung an den Ball zu kommen. Glücklicherweise überstanden wir diese Phase gut und konnten immer einen ein bzw. zwei Tore Vorsprung halten (21:19; 23:21).
45 Sekunden vor Schluss und einem Tor Vorsprung war man im Angriff. Noch einmal Auszeit genommen und durch geschnauft, wollte man den Ball solang wie möglich in den eigenen Reihen halten und zum erfolgreichen Torabschluss kommen. Leider verlor man den Ball durch einen technischen Fehler und gab den Steinerinnen die Möglichkeit zum Ausgleich. Ein Rückraumwurf der Steiner Mittespielerin konnten allerdings durch unsere Torfrau erfolgreich abgewehrt werden.
Die Freude beim Schlusspfiff zum 26:25 war riesen groß, wurde doch der zweite Sieg in Folge eingefahren!!!
Mannschaft: B. Zimmermann; M. Schrader (4); C. Schmidt (8/6); B. Herz (3); M. Eisgedt (2); L. Barton (1); S. Eisgedt; S. Strecker (4); N. Wick; I. Schmidt; R. Spreiter (1); S. Becker (3); S.Schoberth
Ricarda Spreiter
Kurzer Ausblick: Man hat in der Hinrunde gemerkt, dass man in der Bezirksoberliga durchaus mithalten kann. Es muss jedoch in jedem Spiel gekämpft und Vollgas geben werden und natürlich die die eigenen Fehler weiterhin minimiert. Der derzeitige Aufwärtstrend soll über die Weihnachtszeit konserviert werden. Für die Rückrunde ist man top motiviert und will das Saisonziel, den Klassenerhalt, fest im Auge behalten.
Die Damen wünschen Ihren Fans eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015!
Das erste Spiel im neuen Jahr:
Samstag, 10.01.2015 18:30 beim Tuspo Heroldsberg (Achtung Spielort ist Neukirchner Str. 1, 90542 Eckental!)
