Vorbericht: Aufstieg perfekt

Erschde: Ab September wieder Landesliga
Herzlichen Glückwunsch an die Jungs von Wolfgang Schmidt! Bereits fünf Spieltage vor dem Ende der Saison machte der TVR die Meisterschaft und den damit verbundenen direkten Wiederaufstieg perfekt und darf ab sofort für die kommende Saison in der Landesliga planen. Nach einer überragenden Hinserie und souveräner Rückrunde besteht kein Zweifel daran, dass dieser Erfolg vollends verdient ist. Mit dieser Deutlichkeit hätten vor der Saison wohl die wenigsten gerechnet, immerhin wurde die BOL zunächst als so stark wie lange nicht eingeschätzt. Doch schon die ersten Partien im September und Oktober machten deutlich, dass der Aufstieg wohl nur über den TV Roßtal führen konnte. Zu diesem Zeitpunkt hatte man bereits die direkte Konkurrenz in Schach gehalten, und das zum Teil in beeindruckender Manier. Es folgten Kantersiege gegen die Teams aus den unteren Gefilden der Tabelle, ehe die kurze Winterpause ein wenig Schnee ins Getriebe brachte. Doch auch wenn die Siege jetzt nicht mehr so leicht von der Hand gingen, am Ende setzte sich die „Erschde“ doch ein ums andere mal durch und fuhr einen Sieg nach dem anderen ein.
Und prompt stand der Aufstieg fest, leistete man sich am vergangenen Wochenende auch schon den ersten Schönheitsfehler im Spiel gegen den ESV Flügelrad. Mit 35:36 gab die Schmidt-Truppe erstmalig in dieser Saison beide Zähler ab, wenngleich man mit deutlich abgespecktem Kader in Nürnberg antreten musste. Ohne Mathias, Schmitt, Heldauer, Fröschel, Kurrer und einem früh verletzten Niklas Gerbing war die Niederlage zwar ärgerlich, aber alles andere als schleierhaft. Vor heimischer Kulisse und größerem Spielerkader soll ein ähnliches Missgeschick kommenden Samstag vermieden werden. Mit dem TSV Wendelstein empfängt man um 19:30 Uhr einen Gegner, über den man bisher relativ wenig sagen kann. Schließlich wird es das erste Aufeinandertreffen mit der Mannschaft von Trainer Marcus Grüßner werden. Bereits vor der Saison stand die Spielverlegung der Hinrundenpartie fest, weshalb man nun gleich zweimal innerhalb von drei Wochen aufeinander trifft. Klar ist, dass die Wendelsteiner extrem heimstark sind, immerhin holte der TSV 15 seiner 19 Zähler in eigener Halle.
Welche Ziele sollte sich die „Erschde“ nach erreichter Meisterschaft jetzt noch stecken? Mit Sicherheit gilt es, sich allein aus Fairness-Gründen in den verbleibenden Spielen nicht die Blöße zu geben. Acht Punkte sind noch zu holen und genau das sollte der Anspruch sein. Ansonsten hat Trainer Schmidt mit Sicherheit die Möglichkeit das ein oder andere auszuprobieren. Wir wünschen in jedem Falle ein attraktives Handballspiel, wenngleich die ganz große Spannung natürlich nicht mehr aufkommen wird.
 
Damen: Drei Endspiele zuhause
Die ganz große Spannung gibt es dafür bei den Damen zu erleben. Drei Spiele müssen diese noch absolvieren, und zwar alle drei zuhause. Es handelt sich um echte Endspiele in einer Liga, die am Ende aller Voraussicht nach zwei Absteiger ausmachen wird. Die TVR-Handballerinnen befinden sich aktuell auf dem drittletzten Rang, punktgleich mit dem kommenden Gegner ESV Flügelrad. Somit gibt es am Samstagnachmittag ein wahres Vier-Punkte-Spiel zu sehen, dessen Wichtigkeit eine große Zuschauerzahl und die Unterstützung des Roßtaler Publikums verdient. Zwar spielt man am letzten Spieltag auch noch gegen das Schlusslicht aus Altenberg, und dennoch könnte dieses Wochenende bereits eine kleine Vorentscheidung darüber fallen, wer am Ende auf dem unglücklichen vorletzten Tabellenplatz landen wird. Wir wünschen unseren Damen viel Erfolg und hoffentlich zwei Punkte im Vorspiel um 17:30 Uhr.
Manuel Erben

Start a Conversation