Die letzte Qualirunde ist gespielt

mA-Jugend und wC-Jugend scheitern in der letzten Runde, mB-Jugend und mC-Jugend erreichen ihr Ziel.
 
männl. A-Jugend: Bayernliga
Das Worst-Case-Szenario ist eingetreten und keine bayrische Mannschaft kann sich (bis jetzt) in der Bundesligaquali behaupten – ergo war die dritte Runde Bayernliga vermutlich nicht mehr von Bedeutung. Aber der Reihe nach:
In Fürstenfeldbruck kam es am Sonntag zum Duell der Zweitplatzierten. Gleich im ersten Spiel ging es gegen den auf dem Papier stärksten Gegner. Letztes Jahr noch Landesligavizemeister in der A-Jugend und in der B-Jugend vorletzter der Bayernliga, versuchte die Spielvereinigung Altenerding dieses Jahr sogar ihr Glück in der Jugendbundesliga. Jedoch mussten sich die Oberbayern in der JuBuLi Vorquali geschlagen geben und in der zweiten Runde Bayernligaquali, zog man gegen den TSV Haunstetten den kürzeren (auch der TVR unterlag den Augsburgern bereits in der ersten Runde). Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in dem sich kein Team entscheidend absetzten konnte. Am Ende verlor der TVR knapp mit einem Tor (13:14).Gegen den/die Lokalrivalen JSG Fürther Land (Altenberg, Zirndorf & Cadolzburg) fuhr man dann einen ungefährdeten 21:13 Kantersieg ein. Auch Gegen den Eichenauer SV (14:20) und den Gastgeber aus Fürstenfeld (22:17) gewannen die Roßtaler recht deutlich.
Und wie hängt die Jugendbundesliga nun mit der Bayernliga zusammen? Für die Bayernliga sind noch fünf Plätze zu vergeben, jedoch spielen auch fünf Mannschaften um den Einzug in die Jugendbundesliga. Da jedoch alle bis auf den TSV Ismaning schon ausgeschieden sind, entfallen bereits vier von fünf Plätze für die BL. Schafft es der TSV Ismaning sich gegen die letzten acht Vereine aus ganz Deutschland durch zu setzten und den ersten oder zweiten Platz zu erreichen, qualifiziert sich der Erstplatzierte der Bayernligaquali (SpVgg Altenerding) doch noch für die höchste bayrische Liga. In jedem anderen Fall wäre die letzte Runde nur noch fürs Protokoll. Für den TVR ist jedoch jeder Zug abgefahren und man tritt nächstes Jahr in der Landesliga an.
 
männl. B-Jugend: Landesliga
In der letzten Runde ging es für unsere B-Jugend in die Heimat der ehemaligen Bayernligamannschaft TB 03 Roding. Im ersten Spiel traf man jedoch erst einmal auf einen alten Bekannten, mit dem man noch eine Rechnung zu begleichen hatte. In der ersten Quali musste man sich der HG Ansbach im 7m Werfen geschlagen geben, so weit sollte es im zweiten Anlauf nicht kommen. Wie im ersten Spiel wurde mit einer Eintoreführung die Seiten getausch (7:6), und genau wie im ersten Spiel setzten sich die Roßtaler zu Beginn der zweiten Halbzeit leicht ab (10:6). Nur dieses mal wusste man die Führung zu verteidigen und revanchierte sich für das „Hinspiel“. Auch der zweite Gegner war kein unbekannter. Während der Saison 2014/15 spielten die 2000er Jahrgänge des TV Roßtal und der HG Hemau/Beratzhausen zusammen in der LL Nord. Damals mussten sich die „Roschdler“ gegen den späteren Meister zwei mal geschlagen geben. Diesmal sah es zu Beginn jedoch nach einem Kantersieg für den Turnverein aus. Beim Spielstand von 5:0 nahm die HG ihre Auszeit, welche auch prompt ihre Wirkung zeigte. Bis zur Halbzeit spielten nur noch die Jungs vom Tangrintel und egalisierten den Vorsprung (5:6). In der zweiten Hälfte legte der TVR stehts vor und die HG Hemau/Beratzhausen zogen nach. Erst kurz vor Schluss schaffte man trotz Unterzahl einen Zweitore-Vorsprung und gewann das Spiel schließlich 15:13. Im dritten Spiel gegen den Gastgeber aus Cham konnte man nun die Landesliga schon klar machen. Wie zu Beginn bereits angedeutet spielt Cham ab dieser Saisons mit dem ehemaligen Rivalen aus Roding und dem TV Bad Kötzting zusammen in der JHG Regendreieck. Es entwickelte sich ein bis zur Schlusssirene sehr spannendes Spiel, in dem sich kein Team absetzen konnte. Der letzte Angriff gehörte der Heimmannschaft. Roßtal führte knapp mit einem Tor, doch Schlussmann Robert Tschuri parierte den Ball und sicherte dem TV Roßtal die Qualifikation für die Landesliga. Im letzten Spiel gegen den TSV München-Ost war die Messe schon gelesen, hinzu kam, dass man bereits ein Spiel mehr hinter sich hatte, als der Gegner aus München. Unter anderen Umständen hätte man den Landeshauptstädtern sicherlich mehr Paroli bieten können, dennoch muss man neidlos zugeben, dass die Münchner an diesem Tag eine Klasse für Sich waren und die Roßtaler Jungs verloren 20:12.
Nachdem erreichen des ersten Ziels freut man sich nun natürlich auf die kommende Aufgabe Landesliga und hofft in der oberen Tabellenhälfte ein Wörtchen mitreden zu können.
 
männl. C-Jugend: BOL
Nachdem die C-jugend vor zwei Wochen die sicher BOL Qualifikation verpasst hatte, musste man sich im Sportpark in Schwarzenfeld erneut beweisen und alles daran setzten, das selbst gesteckte Ziel zu erreichen. Anfänglich noch etwas unkoordiniert in der Abwehr, zeigte man dem Gastgeber in der zweiten Halbzeit seine Grenzen auf und die Jungs gewannen gegen die HSG Nabburg/Schwarzenfeld souverän mit 19:9. Im ersten Spiel ebenfalls sehr überzeugend, erwartete man gegen den TSV Altenfurt ein engeres Spiel. Jedoch legte der TVR in der Abwehr nochmals eine Schippe drauf und man lies den Nürnbergern kaum nennenswerte Chancen. Fanden sich dennoch eine Lücke in der Abwehr brachte spätestens Marco Scheumann im Gehäuse der Roßtaler den gegnerischen Angriff zur Verzweiflung. Am Ende gewann man verdient mit 11:4. Gegen den HV Oberviechtach schien man mit dem Kopf schon nicht mehr bei der Sache zu sein. Auch wenn die nur zu siebt angereisten Oberpfälzer sicherlich särker waren, als ihre Platzierung, waren es vor allem die Roßtaler, die nicht mehr 100% auf den Platz brachten und das Spiel dadurch offener gestalteten. Trotzdem gewann man auch dieses Spiel mit 15:12. Mit dem letzten Gegner traf man auf einen Verein, der dem TV Roßtal in der Quali nun schon mehrfach über den Weg gelaufen ist. Während die B-Jugend das Spiel mit 20:16 für sich entschied, musste sich die A-Jugend daheim gegen die JHG Städtedreieck/Schwandorf mit 18:21 geschlagen geben. Nun also auch das Duell in der C-Jugend, welches Roßtal zwar kontrollierte, in dem er jedoch erneut die Entschlossenheit aus den ersten beiden Spielen vermissen lies. Dennoch wurde auch dieses Spiel 18:13 gewonnen und die Jungs holten sich ungeschlagen den ersten Platz.
Alles in allem kann man mit der gezeigten Leistung in den Qualis sehr zufrieden sein und zuversichtlich die kommenden Aufgaben in der BOL angehen.
 
männl. D-Jugend: BOL
Bereits in der ersten Runde für die BOL qualifiziert
 
weibliche B-Jugend: BOL
Bereits in der zweiten Runde für die BOL qualifiziert
 
weibliche C-Jugend: BOL
Für unsere letzte weibliche Jugend, lief die letzte Quali nicht wie erhofft. Mit dem Rückzug der HSG Erlangen/Niederlindach brauchte man nur noch eine Mannschaft hinter sich lassen, um sich für die BOL zu qualifizieren. Gegen die HG Eckental (8:13) und die SG Dettelbach/Bibergau (10:16) verlor man die ersten beiden Spiele. Dennoch bestand durchaus die Chance mit einem Sieg gegen die bis Dato ebenfalls Punktelosen Gunzenhausner sich den letzten Qualifikationsplatz zu sichern. Allerdings verlor man auch gegen den TVG mit 10:14 und läuft nächstes Jahr in der Bezirksliga auf.
 
weibliche D-Jugend:
Bereits in der ersten Runde für die BOL qualifiziert
 
Alle Mannschaften im Überblick
mA: 1. Runde BL      2. Runde BL             3. Runde BL
mB: 1. Runde LL       2.Runde LL              3. Runde LL
mC: 1. Runde BOL    2. Runde LL             3.Runde BOL
mD: 1. Runde BOL   BOL qualifiziert
wB: 1. Runde BOL    2. Runde BOL          BOL qualifiziert
wC: 1. Runde BOL    2. Runde BOL          3. Runde BOL
wD: BZ-OR               BOL qualifiziert
 

Start a Conversation