1. Runde daheim
Nun steht es fest. Offizieller Start für unsere „Erschde“ in die Saison 2015/16 ist am 06. September mit der Ausrichtung der 1. Runde des bayrischen Molten-Cup.
Gegner im ersten Spiel ist die HSG Lauf/Heroldsberg.
In den vergangenen Jahren trafen beide Vereine regelmäßig aufeinander. In der Saison 2009/10 zog die Spielgemeinschaft vom Haberloh noch den kürzeren, als sie mit dem zweiten Platz hinter dem TVR den Aufstieg in die Landesliga verpasste. Doch bereits im darauffolgenden Jahr machten sie den Aufstieg klar und spielen seither immer in der oberen Tabellenhälfte mit. In den zwei Jahren, in denen beide Teams gemeinsam in der LL aufliefen, agierten die Mannschaften stehts auf Augenhöhe, auch wenn die Gäste in der Statistik mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage die Nase leicht vorne haben.
Man darf also auf ein spannendes erstes Spiel hoffen, bei dem die Zuschauer des TV Roßtal bereits ein kleinen Vorgeschmack auf die kommende Landesligasaison bekommen können.
Im zweiten Spiel geht es gegen den ESV Flügelrad.
Auch die Gäste aus Nürnberg sind für die Roßtaler kein unbeschriebenes Blatt. Seit dem Aufstieg des Eisenbahnvereins 2011/12, spielten sie in der BOL sowohl gegen die „Erschde“ als auch die „Zwädde“. Stehts im Abstiegskampf verwickelt, konnten sie eben jenen immer knapp abwenden. Besonder in den Köpfen der Roßtaler, dürfte das letztjährige Rückrundenspiel geblieben sein. Damals feierte der TVR am vorherigen Spieltag den frühzeitigen Aufstieg und musste gegen die Männer von Hans Peter Peer dann ihr erste und einzige Niederlage hin nehmen. Somit war der Traum von der „perfekten Saison“ gestorben. (P.S. dies teilen sich beide Gegner, denn bereits beim letzten Aufstieg der „Erschdn“ 2009/10 mussten sie lediglich zwei Minuspunkte hinnehmen,damals gegen Lauf/Heroldsberg.)
Man hat also noch eine kleine Rechnung mit den Nürnbergen offen und wird natürlich alles daran setzten, diese zu begleichen.
Wir wünschen allen Spielern und Zuschauer faire und spannende Spiele.
Die Turniere aller Mannschaften können hier verfolgt werden.
