HC Bamberg – TV Roßtal 25:27

Erste Punkte: TVR macht es unnötig spannend
Nach vier Pleiten in Folge reiste die erste Männermannschaft des TV Roßtal verständlicherweise nicht mit dem allergrößten Selbstvertrauen zum HC 03 Bamberg. Zumindest stand dadurch der nötige Respekt vor dem direkten Konkurrenten im Kampf um den Abstieg nicht zur Debatte. Im Duell der Ober- gegen die Mittelfranken wollte man nichtsdestotrotz unbedingt die ersten Punkte der neuen Saison einfahren, dafür war der TVR von Trainer Wolfgang Schmidt (fehlte beim Auswärtsspiel) unter der Woche und Interimscoach Ingo Gömmel unmittelbar vor der Begegnung ausreichend eingestellt worden.
Und diese taktischen Kniffe zeigten direkt zu Beginn Wirkung, die Hausherren hatten sichtlich Probleme mit der individuell auf den Gegner zugeschnittenen Roßtaler Abwehrreihe (3:1). Auch wenn die Bamberger zwischenzeitlich ausgleichen konnten, ließen sich die Gäste nicht aus der Ruhe oder dem Konzept bringen. Viel mehr rührte der bis dato Tabellenletzte hinten im Verbund mit dem fantastisch aufgelegten Keeper Wolf Hagen (zeigte im ersten Abschnitt etliche Paraden, darunter auch zwei gehaltene Siebenmeter) Beton an, der einen kontinuierlichen Ausbau der Führung unterstützte. Weil vorne zwar auch bei weitem nicht alles funktionierte, die Abwehr dafür aber umso präsenter war, ging es mit einer Sechs-Tore-Führung in die Kabinen (13:7).
Klar, dass noch lange nichts gewonnen war, die Voraussetzungen für die ersten Punkte hatte man sich aber zumindest selbst geschaffen. Auch Coach Gömmel schien zufrieden und musste lediglich an kleineren Stellschrauben drehen. Hochkonzentriert ging es dann auch in die zweiten 30 Minuten: Die Roßtaler machten mit ihrer ersten Sieben (wie zu Beginn der Partie) genau da weiter, wo man aufgehört hatte. Defensiv ließen die Mittelfranken kaum etwas zu, vorne erspielte man sich geduldig Chance um Chance heraus – der erste Zehn-Tore-Vorsprung prangerte auf der Anzeigetafel (18:8). Und mit der Führung kamen auch viele Faktoren, die den zahlreich mitgereisten Fans, die das Auswärtsspiel bereits im ersten Durchgang zum Heimspiel gemacht hatten, einen hochspannenden Abend bereiteten. Denn es kam mal wieder alles zusammen: Viele hundertprozentige Chancen wurden ausgelassen, in der Defensive schlichen sich Unachtsamkeiten ein, wegen einiger unglücklicher Schiedsrichterentscheidungen (lieferten bis dahin in ihrem überhaupt ersten Männerspiel aber eine starke Leistung ab) spielte man teilweise nur noch zu viert und der Vorsprung schmolz allmählich dahin (23:21). Trotz der schwierigen Situation der letzten Wochen behielt der TVR aber einen kühlen Kopf, ließ den Gegner bis Sekunden vor Schluss nie näher als drei Tore herankommen und sicherte am Ende die ersten, hochverdienten zwei Punkte (27:25).
Der Jubel nach der Partie machte schon deutlich, wie viel Druck und Last von der Mannschaft abgefallen war. Mit dem ersten Achtungserfolg im Gepäck ließ sich die Rückfahrt natürlich mit gutem Gefühl angehen, allerdings steht schon das nächste richtungsweisende Spiel vor der Haustüre. Am kommenden Samstag kommt der ebenfalls akut abstiegsbedrohte TSV Neutraubling (hat wie der TVR 2:8 Punkte auf dem Konto) nach Roßtal, um wie gewohnt ab 19.30 Uhr seine Visitenkarte abzugeben. Eine echte Pflichtaufgabe für die Hausherren, die das Aufeinandertreffen genauso ernst werden nehmen müssen wie das in Bamberg. Denn: Ohne die Punkte gegen einen direkten Konkurrenten zu Hause, ist auch der schöne, erste Auswärtssieg nicht mehr allzu viel wert.
Für den TVR spielten: Hagen, Butze (beide Tor), Franke 6/3, D. Schmidt 3, Mathias 1, Urban 5, Schmitt 1, Brandscher 3/1, Heldauer 2, Schoberth 1, Gruber 1, Nepf 3, Fröschel 1, M. Schmidt.
Bilder
 
Maximilian Schmidt

Start a Conversation