Nach zuletzt zwei leichteren Spielen, erwartete die „Zwädde“ mit dem TSV Altenfurt ein deutlich stärkerer Gegner. Bereits in der vergangen Saison fielen beide Spiele recht knapp aus, wobei beide Teams jeweils ein Spiel für sich beanspruchen konnte. Mit zwei Kantersiegen im Rücken wollte die Landesligareserve diesmal den Sack eher zumachen.
Doch zu Beginn wieder das alte Leid. In den ersten Minuten schaffte es der TVR wieder nicht von Anfang an voll konzentriert auf der Platte zu stehen. Zwar stand die Abwehr recht gut jedoch fehlte im Angriff der letzte Wille, wirklich das Tor zu machen. Anfangs unglücklich, mit mehreren Pfostentreffern, fehlte den Roßtalern im weiteren Verlauf einfach die Entschlossenheit, was zu sehr zaghaften Torwurfversuchen führte. Dadurch konnte sich keine der beiden Mannschaften wirklich absetzten. Bis zum 7:7 ende erste Halbzeit (!) legten meist die Nürnberger vor und der TV Roßtal zog nach. Beim 7:8 ging der Gast das erste Mal seit Spielbeginn selbst in Führung und verteidigte diese Führung bis zur Halbzeit (9:10).
Nach der Halbzeit wirkten die Männer von Sebastian Schuh deutlich fokussierter, allen voran Rainer S. Wild, welcher mit annähernd 100% Trefferquote bester Werfer werden sollte. Beim Spielstand von 12:16 erkämpfte man sich den ersten Vier-Tore-Vorsprung, jedoch schafften die Hausherren beim 16:17 bereits den Anschlusstreffer. Nun machten sich beim TSV jedoch die ersten Konditionellen Defizite bemerkbar und sie konnten mit dem Tempo nicht mehr mithalten. Mit einem 4:0 Lauf zog der TVR auf 16:21 davon und baute bis zum Schlusspfiff seine Führung kontinuierlich bis zum 24:32 aus.
Nach nun drei Siegen in Folge finden sich die Roßtaler auf dem dritten Tabellenplatz hinter den beiden Verlustpunktfreien Teams aus Altenberg und Bad Windsheim wieder. Am kommenden Wochenende empfängt man daheim den Aufsteiger SpV Mögeldorf, wo der TVR seiner Favoritenrolle gerecht werden will und mit zwei weiteren Punkten den Anschluss zu den beiden Spitzenreitern halten will.
Für den TVR spielten: Brandscher, Gerbing T.; Hjälmen 2, Ehrmann 5, Bühler 2, Auerochs 2, Prenzel 1, Tutjans 2, Gerbing N. 2, Erben 2, Köhler, Haltrich 2, Wild 9/3, Jordan 3/1.
Köhler Thomas
