Vorbericht: Mission erster Heimsieg

Eine Zentnerlast dürfte von den Jungs um Wolfgang Schmidt am vergangenen Samstag abgefallen sein, nachdem man endlich die lange herbeigesehnten ersten Punkte einfahren konnte. Viele Tore geworfen, leidenschaftlich gekämpft und sehr häufig auch gut gespielt – doch nach vier Mal 60 Minuten standen in der Tabelle 0:8 Punkte und der letzte Tabellenplatz. Zwar wurde es auch diesmal am Ende gegen den HC 03 Bamberg noch einmal richtig knapp, der Vorsprung den man in fantastischen ersten 40 Minuten herausgespielt hatte, sollte jedoch bis zur Schlusssirene halten. So kann es weitergehen, und ehrlich gesagt: so muss es auch weitergehen, will man die Abstiegsplätze schnellstmöglich verlassen.
Der 31. Oktober ist für viele ein ganz besonderer Tag. Die einen gedenken der von Martin Luther angestoßenen Reformation, andere höhlen Kürbisse aus und ziehen sich lustige Kostüme an. Für den TVR soll der kommende Samstag aus einem ganz anderen Grund ein ganz besonderer werden. Die Mannschaft bläst zur Jagd auf die ersten Zähler in eigener Halle. Die „Mission erster Heimsieg“ soll eine erfolgreiche werden, und dafür sieht man sich nach dem ersten Auswärtssieg auch gut gerüstet. Mit dem TSV Neutraubling erwartet die „Erschde“ am Samstag einen Mitaufsteiger in der Roßtaler Mittelschulhalle. Dem Team aus dem Regensburger Landkreis gelang in der vergangenen Saison ein souveräner Aufstieg mit 36:8 Punkten und acht Zählern Vorsprung auf Rang zwei. Auch in der Landesliga sind die Oberpfälzer längst angekommen. Zwar befindet sich der TSV mit 2:8 Punkten als Tabellennachbar der „Erschdn“ ebenfalls in der Abstiegszone, jedoch lohnt ein zweiter Blick auf die bisherigen Spiele der Mannschaft aus der Vertriebenenstadt. Zwei Mal verlor man mit lediglich einem (gegen Münchberg und Bamberg), am vergangenen Wochenende mit nur zwei Treffern Unterschied (gegen Roßtals nächsten Gegner HSV Hochfranken). Der Aufsteiger konnte in jeder Partie mithalten, und so darf man auch für dieses Wochenende ein Match auf absoluter Augenhöhe erwarten. Die Jungs um Trainer Wolfgang Schmidt müssen sich auf eine spielstarke Truppe einstellen, die zudem verschiedene Abwehrsysteme beherrscht. Angesichts der Tabellensituation wird es trotz der noch frühen Phase in der Saison ein richtig heißer Kampf um die beiden Zähler werden, schließlich kann beiden Mannschaften ein regelrechter Befreiungsschlag gelingen. Die Unterstützung für den TV Roßtal von den Rängen ist am Samstag daher wichtiger denn je. Freuen wir uns auf viele Tore, leidenschaftlichen Kampf und ein gutes Spiel unserer Jungs, damit am Ende hoffentlich die Pluspunkte drei und vier auf dem Konto landen.
Zuvor stehen unsere Damen einer richtig schweren Aufgabe gegenüber. Mit dem TSV Lichtenau gibt niemand Geringeres als der aktuelle Tabellenführer seine Visitenkarte ab. Mit 8:0 Punkten konnten diese bisher all ihre Partien für sich entscheiden und werden sicher alles daran setzen, ihre Erfolgsserie auszubauen. Diese zu durchbrechen will den Roßtaler Spielerinnen um Coach Michael Pernet mit hoffentlich wieder vollem Kader gelingen, um sich selbst ein wenig aus der Gefahrenzone zu bringen. Anpfiff ist zur gewohnten Zeit um 17:30 Uhr.
Wie immer erst am Sonntag müssen die Schützlinge von Sebastian Schuh ran, denen mit drei Siegen in Folge der Sprung auf den 3. Tabellenrang geglückt ist. Gegen die SpV Mögeldorf sollen die nächsten Punkte her, um sich endgültig in der Spitzengruppe festzusetzen.
Wir wünschen schon einmal viel Spaß bei allen Partien und hoffentlich ein erfolgreiches Heimspielwochenende unserer drei Vollmannschaften.
 
Manuel Erben

Start a Conversation