TV Bad Windsheim – TV Roßtal II 27:24

Es wäre mehr möglich gewesen
Im ersten Spiel der Rückrunde gastierte die Roßtaler Reserve beim ungeschlagenen Tabellenführer TV Bad Windsheim. In der Vorwoche demonstrierte der Gastgeber, in eben jener Halle, seinen Anspruch auf den diesjährigen Meistertitel, als der bis dato Verlustpunktfreie TSV Altenberg mit 45:29 deklassiert wurde. Jedoch wollte sich der TVR nicht zu sehr auf dieses Ergebnis fokussieren und viel mehr auf das Hinspiel aufbauen, in welchem  die Kurstädter den Sieg erst in der letzten Minuten für sich beanspruchen konnten.
Den besseren Start erwischten die Hausherren, welche schnell mit 2:0 in Front gingen und diesen Vorsprung bis zum 5:3 verteidigen konnte. Beide Mannschaften zeigten eine überzeugende Abwehrleistung, das Angriffsspiel wirkte jedoch auf beiden Seiten recht zäh. In dieser Phase des Spiels, war es vor allem Philip Hufnagel auf Seiten der Bad Windsheimer, der den Ball im Gästetor versenkte und mit 8 Toren am Ende bester Werfer auf dem Feld werden sollte. Mit einigen Ballgewinnen in der Abwehr und den daraus folgenden Gegenstößen, schaffte es der TVR beim Spielstand von 5:6 dennoch erstmals in Führung zu gehen. Bis zur Halbzeit legte Roßtal dann stets vor und „60er“ zogen nach. Dementsprechend gingen beide Teams mit einem 11:11 Unentschieden in die Halbzeit.
Mit der Abwehrarbeit in den ersten 30 Minuten konnte Spielertrainer Sebastian Schuh durchaus zufrieden sein. Jedoch agierte die „Zwädde“ im Angriff, vor allem aus dem Rückraum, zu passiv, so dass die solide Abwehr der Gastgeber nur selten in Bedrängnis gebracht werden konnte. Dies wollte man in der zweiten Halbzeit ändern.
Jedoch erwischte der TV Bad Windsheim abermals den besseren Start und zog mit einem 3:0 Lauf auf 14:11 davon. Die Roßtaler steckten jedoch nicht auf und arbeiteten sich Tor für Tor wieder heran. Über Ture Potjans gelang es dem TVR endlich auch mit Toren aus dem Rückraum, die gegnerische Abwehr mehr zu fordern. Auf der anderen Halbposition zog A-Jugendspieler Marcel Cisse, welcher sein erstes Männerspiel bestritt, gnadenlos in jede Lück und brachte die Windsheimer so immer wieder in die Bredouille. Beim Spielstand von 18:18 Mitte zweite Halbzeit, glich die „Zwädde“ wieder aus. Jedoch jedes Mal, wenn der Anschluss geschafft wurde, schlossen die Roßtaler in den folgenden Angriffen überhastet ab und ließ die Hausherren wieder davon ziehen. (21:18). Abermals kämpfte man sicher heran (23:22) um in Anschluss, durch unüberlegte Abschlüsse, wieder weiter ins Hintertreffen zu gelangen. Am Ende müssen sich die Roßtaler mit einem gerechtfertigten 27:24 geschlagen geben.
Hätte man in den entscheidenden Situationen, die es in der zweiten Halbzeit mehrfach gab, einen kühleren Kopf bewiesen, wären ein oder sogar zwei Punkte durchaus drin gewesen. Diese wären im Kampf um Platz drei natürlich Goldwert gewesen. Nichts desto trotz, bleibt in dem „Fünfkampf“ um den dritten Aufstiegsplatz alles offen. In den kommen Wochen erwartet die „Zwädde“ nun erst mal ein leichteres Programm, mit mehreren „Pflichtaufgaben“. Wichtig ist, dass die Konzentration hoch gehalten wird und sich kein Ausrutscher geleistet wird. Weiter geht es am kommenden Sonntag in der heimischen Mittelschulsporthalle gegen den TV Gunzenhausen.
Für den TVR spielten: Blaßneck, Wolff; Halmen 1, Ehrmann 2, Schuh 4/2, Auerochs, Cisse 5, Potjans 5, Gerbing N., Bühler 2, Gerbing R., Haltrich 2, Wild 3/2.
Bericht TV Bad Windsheim
 
Thomas Köhler

Start a Conversation