Ganz schlechter Start, aufopferungsvolle Aufholjagt und am Ende werden die Punkte geteilt
Im Kampf um Platz drei erwartete die Männer von Sebastian Schuh der direkte Tabellennachbar TSV Altenfurt. Die Nürnberger zeigten ähnlich wie der TVR im Laufe der Saison sehr wechselnde Leistungen, jedoch fällt auf, das auch sie sich dem Gegner wohl meist Leistungsmäßig anpassten. Gegen Mannschaften aus den unteren Tabellenhälfte gewann der TSV meist nur knapp, zeigte aber zuletzt auch, dass man sich auch an Topmannschaften aus der Liga anpassen kann, als man denkbar knapp gegen den Tabellenzweiten aus Altenberg verlor (33:34). Die „Zwädde“ durfte sich daher durchaus auf ein Spiel zweier gleichstarker Mannschaften einstellen.
Eigentlich startete das Spiel gar nicht so schlecht für die Landeligareserve. Die Abwehr stand sehr kompakt und der Gegner musste lange spielen um überhaupt mal eine Lücke zu finden, im Angriff fand man in den ersten Angriffen auch ein paar mal den Weg zum Tor. Jedoch dauerte dieser gute Start nur wenige Angriffe. Dann plötzlich schien man sich darauf geeinigt zu haben etliche Gastgeschenke zu verteilen. Der TSV musste sich nicht einmal wirklich anstrengen, um sich den Ball in der Abwehr zu erkämpfen, vielmehr wurde er auf dem Silber Tablet serviert. Pässe ohne Bedrängnis ins Aus, auf den Fuß oder einfach auf die Brust des Gegners ermöglichte den Altenfurter ein Gegenstoß nach dem anderen. Auch in der Abwehr ließen die Hausherren die Gäste gewähren. So zog der TSV bis Mitte erste Halbzeit auf 3:11 davon. Auch auf Hinblick des Spielverlaufs, konnte man durchaus von einer Vorentscheidung ausgehen. Doch die Roßtaler steckten nicht auf, sondern rissen sich nochmal zusammen und erkämpften sich bis zum Halbzeitpfiff ein 14:17. Einen letzten Siebenmeter sollte es noch geben, doch man verpasste die Chance auf zwei Tore heran zu kommen.
Durchaus zuversichtlich den Schwung aus den zweiten 15 Minuten mit zu nehmen, startete die „Zwädde“ in die zweite Halbzeit. Dank einer miserablen Chancenverwertung ließ der TVR die Gäste jedoch wieder davon ziehen. Beim Spielstand von 16:22 betrug der Abstand wieder sechs Tore. Doch abermals fing sich der Turnverein und kämpfte sich Tor für Tor heran. Hätte man im Abschluss konzentrierter agiert wäre auch der Ausgleich deutlich früher drin gewesen, so dauerte es jedoch bis zur 54. Minute (28:28). Fest entschlossen sich nun auch noch beide Punkte zu holen gelang der „Zwädden“ zwei Minuten vor Schluss sogar der Führungstreffer. Jedoch gesellte sich am Ende zu keinem Glück im Abschluss auch noch Pech in der Abwehr hinzu. Ein Wurf aus dem Rückraum der Altenfurter Prallt vom Pfosten zurück, gegen den Rücken von Brandscher und zum 30:30 ins Tor. In den verbliebenen 1:20 Minuten des Spiels, wollte man den letzten Angriff ruhig aufbauen und eine sichere Chance suchen. Jedoch brachte man den Ball nicht im Tor unter. Der letzte Angriff der Gäste konnte verteidigt werden und die beiden Tabellennachbarn teilen sich die Punkte.
Schaut man sich den Spielverlauf an, kann man wohl froh sein, dass es nach einem Neuntorerückstand wenigstens noch zu einem Punkt gereicht hat. Betrachtet man jedoch die gezeigte Leistung muss man sich klar machen, dass die „Zwädde“ an diesem Tag weit unter ihrem Niveau spielte und diesen einen Punkt letztendlich herschenkte. Als nächstes empfängt der TV Roßtal den noch unbekannten MTV Stadeln II. Da es sich um ein Nachholspiel aus der Hinrunde handelt, haben beide Teams zurzeit zwei Spiele weniger als die Restlichen Kontrahenten. Man könnte sich also mit zwei Punkten wieder ein ganzes Stück näher an Platz drei heranbugsieren.
Für den TVR spielten: Brandscher, Gerbing T.; Halmen 1/1, Ehrmann 4, Bühler 2, Auerochs 1, Cisse 5, Potjans 3, Gerbing N. 6, Meßthaler, Haltrich 4, Wild 4/1.
