Die Partie zwischen der „Erschdn und dem ASV Cham war alles andere als ein Spiel für schwache Nerven. Doch mit einer tollen kämpferischen Leistung und einem Quäntchen Glück gelang den TVR-Schützlingen ein immens wichtiger Erfolg im Kampf um den Klassenerhalt. Ein Großteil der Zuschauer hatte wohl bereits mit dem Ausgleich zum 27:27 gerechnet, als Dominik Schmidt 30 Sekunden vor dem Ende ein sensationeller Ballgewinn gelang. Wie wichtig die zwei Zähler sind, zeigt ein Blick nach Bamberg, wo man im neuen Kalenderjahr bereits fünf Punkte sammeln konnte. Mit den Domstädtern, die dem TVR dicht im Nacken sitzen, hat sich ein echtes Fernduell entwickelt, das noch richtig Spannung für die Saison verspricht. Damit wird klar, dass man die zwei Zähler im kommenden Heimspiel dringend bräuchte, um sich weiter Luft im Kampf um den Ligaerhalt zu verschaffen. Mit einem Sieg könnte man sogar aufschließen zum nächsten Gegner TV Helmrechts, der mit 15 Pluspunkten direkt vor dem TVR platziert ist.
Der TVR geht auf Fuchsjagd
Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte war den selbstbetitelten „Helmetzer Füchsen“ im Jahr 2010 der Aufstieg in die Landesliga gelungen. Seitdem halten sich die Oberfranken erfolgreich dort und konnten ein ums andere Mal den Abstieg verhindern. Betrachtet man das Spiel von Helmbrechts, so ist es als blickte man ein wenig in einen Spiegel. Beide Kontrahenten ähneln sich in ihrer Spielanlage doch beträchtlich. Die Füchse verfügen nicht über den einen überragenden Rückraumschützen, zeichnen sich aber stattdessen durch ihr schnelles, variantenreiches Angriffsspiel aus. Auch in der Abwehr setzt Spielertrainer Dominik Aust häufig auf eine offensivere Variante. Mit Thomas Köhler am Kreis verfügen die Oberfranken zudem über einen der wohl stärksten Kreisläufer der Liga. Man wird sich bewusst sein in Reihen des TV Helmbrechts, dass man mit einem Sieg bereits einen Big Point in Sachen Klassenerhalt machen könnte. Immerhin lägen die Helmetzer dann bereits fünf Zähler vor den Roßtalern, die umgekehrt bis auf einen Punkt heranrücken könnten. Es ist also alles angerichtet für einen spannenden Handballabend in der Roßtaler Mittelschulhalle. Ach ja, und eine Rechnung offen hat man ja sowieso noch aus der 30:33-Hinspielpleite. Los geht es wie immer um 19:30 Uhr.
Ungewohnte Zeiten bei Damen und 2. Männer
Nicht wie gewohnt am Samstag um 17:30 Uhr, sondern erst sonntags um 16:30 Uhr treten unsere Damen ihr Nachholspiel gegen den MTV Stadeln an. Mit einem Sieg könnten die Spielerinnen von Coach Michael Pernet diesen in der Tabelle überholen. Zwei Stunden später bestreiten auch die Jungs von Sebastian Schuh ein Nachholspiel. Gegner ist ebenfalls der MTV Stadeln II, welcher drei Punkte hinter den Roßtalern platziert ist. Ein Sieg ist Pflicht, um im Kampf um Tabellenplatz drei nicht in Rückstand zu geraten. Bereits um 12:45 Uhr ist unsere Landesliga A-Jugend gegen die JSG Fürther Land im Einsatz. Wer auch am Samstagnachmittag nicht ganz auf Handball verzichten kann, ist herzlich eingeladen die männliche C-Jugend bei ihrem Spiel gegen den TV Gunzenhausen zu unterstützen. Anpfiff ist um 16:30 Uhr.
Manuel Erben
