Derbysieg
In der Saison 2014/15 trafen der TSV Stein und die „Zwädde“ das letzte Mal aufeinander. In der Abschlusstabelle rangierten die Faberstädter mit zwei Punkten mehr auf der Habenseite, auf Rang drei, ein Platz vor dem TVR. Somit zogen die Steiner weiter in die BOL, während die Roßtaler einen zweiten Anlauf nahmen und diesen letzte Saison bekanntlich nutzten. Nun kommt es also wieder zum Derby, nur eben eine Liga höher.
Dass man mit der Mannschaft von A-Lizenztrainer Peter Kral, keine Laufkundschaft in der Mittelschulhalle empfängt, war im vornherein schon klar. Beziehungsweise, in gewisser Weise musste man durchaus mit einer „Lauf-“ Kundschaft rechnen. In den bisherigen Spielen der Gäste vielen im Schnitt 66 Tore pro Partie und somit musste man sich auf eine entsprechend temporeiche Partie einstellen.
Und genau so legten der TSV Stein auch los, ohne viel Abtasten ging es gleich in die Vollen. Doch nach dem zwischenzeitlichem 2:2 legte erst einmal A-Jugendtorhüter Ricco Wolff, ein Veto ein und ließ in einer viertel Stunde lediglich einen Gegentreffer zu (9:3). Nach einem Team-Time-out der Gäste, fingen sich diese jedoch wieder und kämpften sich Tor für Tor heran, sodass zur Halbzeit ein 17:13 auf der Anzeigetafel leuchtete.
Die zweite Hälfte ging dann so weiter wie die erste. Der TSV Stein kämpfte unermüdlich und schaffte immer wieder den Anschluss (20:19, 26:25), doch die junge Landesligareserve (Altersdurchschnitt unter 21), agierte sehr ruhig und abgebrüht und schaffte es stets den Vorsprung zu verteidigen. Am Ende steht ein knapper, aber auch verdienter 31:29 Sieg und zwei weitere Punkte auf dem Konto des Turnvereins.
Kommenden Samstag um 18:00 Uhr, gastiert die Pelz-Sieben beim Mitaufsteiger und letztjährigen Bezirksligameister, TV Bad Windsheim. Letzte Saison musste sich der TVR zweimal knapp geschlagen geben, dass will man diesmal natürlich ändern. Jedoch werden da die Kurstädter auch einiges dagegen haben und so wird man ein spannendes Spiel zwischen den beiden Tabellennachbarn erwarten dürfen.
Für den TVR spielten: Gerbing T., Wolff (beide Tor); Halmen 1, Bonakdar, Schmidt 5/3, Raum, Eggen 1, Potjans 4, Meßthaler 6, Haltrich 9, Köhler, Herbst 1, Ahner 1, Wild 3.
Köhler Thomas
[Bilder]
