Pflichtsieg zum Pokalauftakt oder „Außer Rand und Schwand“

Am Martinimarktsonntag musste die Zwädde das heimische Roßtal verlassen um in Schwanstetten ihr Vorrundenpokalspiel gegen den 1.FC Schwand bestreiten.
Ohne einen Ersatzkeeper und einen weiteren gelernten Kreisläufer, so wie ohne Trainerfuchs Jochen Pelz, reiste die Rosstaler Reserve an den Hembach. Der Versuch Lukas Franke als Interimscoach auf der Fahrt nach Schwanstetten noch nach zu verpflichten, scheiterte leider am Verhandlungsgeschick. Trotzdem konnte ein schlagkräftiger Kader durch die Rückkehr von Verletzten und Erkrankten, als auch durch die tatkräftige Unterstützung unserer A-Jugend Spieler auf die Beine gestellt werden. Die Trainerfunktion wurde erfolgreich auf Simon Wild und seinen Trainerstab verteilt.
Glück im Unglück: Beim Aufwärmen musste Ture Potjans verletzungsbedingt unterbrechen und konnte somit auch unser fehlendes Kampfgericht kompensieren.
Das Spiel begann nach semi-demokratischer Entscheidung von Alt mit der jüngstmöglichen Aufstellung. Die erste Phase war auf beiden Seiten durch gegenseitiges Antasten geprägt und so stand es nach einer Viertel Stunde zunächst 7:7. Kurioser Weise konnte erst in Unterzahl der erste nennenswerte Vorsprung erarbeitet werden (7:10). Der erste Gegentreffer in dieser Phase konnte erst beim Spielstand von 8:18 durch den 1. FC Schwand erzielt werden. Durch diese Leistung wurde Selbstvertrauen getankt und man konnte sich rasch zu einer deutlichen Führung absetzen und ein standesgemäßes Halbzeitergebnis von 11:23 herausarbeiten.
An die fehlende defensive Intensität des Gastgebers angepasst, verlief die zweite Hälfte dann so, wie es so oft zu erwarten ist. Man spielte fahrig und unüberlegt, versuchte aus dem Stand Tore zu erzwingen und ermöglichte es den Schwanderen somit zu zeigen, warum sie in der Bezirksklasse I verlustpunktfrei auf dem ersten Rang stehen. Im Gegensatz zum ersten Durchgang ließ die Konzentration nach, was darin gipfelte, dass der für dieses Spiel auserkorene Ersatzkreisläufer, mit Trainingsanzug das Spielfeld betrat und sich prompt eine 2-Minuten Strafe einhandelte. Leider konnte man nicht mehr an die durchaus ansprechende Leistung in der ersten Hälfte anknüpfen, fing sich jedoch nach einigen Minuten halbwegs und konnte den Auswärtssieg mit dem Endergebnis 26:35 festhalten.
Glückwunsch an unseren Youngster Arian Bonakdar, der seinem Einstandstreffer in der Zwädden noch drei weitere folgen ließ. Ebenso ein Hoch auf Dominik Herbst, der nun endlich seinen Treffer durch die Beine erzielen konnte, hoffentlich hört er jetzt damit auf, es zu versuchen 😉
Bericht von N. Gerbing
Für den TVR II spielten:
R.Wolff (Tor) – A. Bonakdar (4 Tore/ 1 davon 7m), S. Meßthaler (3), M. Meyer (6), S. Halmen (1), S. Wild (6 ), M. Auerochs (1), P. Ahner, T. Schmidt (5/1), N. Gerbing (4), D. Herbst (3)

Start a Conversation