TV Roßtal II – TSV Lichtenau 24:24

Das erste Spiel der Rückrunde stand an und im Heimspiel gegen den TSV Lichtenau hatte die „Zwädde“ noch einiges gutzumachen. Zum Saisonauftakt im Oktober mussten sich die Männer von Jochen Pelz nämlich deutlich 34:20 geschlagen geben, man hatte sich also einiges vorgenommen.
Doch der TVR startete wie im Hinspiel in die Partie. Große Lücken in der Abwehr luden die Lichtenauer regelrecht ein, leichte Tore zu erzielen und auch im Angriff schaffte man es nicht, das Vorgenommene umzusetzen. Statt aus einem breiten Spiel, sich mit Bewegung gute Chancen herauszuarbeiten, verzettelte man sich zu oft in Einzelaktionen und schloss aus unvorteilhaften Positionen ab, so baute der TSV Lichtenau seine Führung über 3:7 bis auf 8:16 aus. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit, waren die Gäste mit dem Kopf wohl schon zu früh in der Kabine und die Roßtaler Landesligareserve nutzte diese kurze Schwächephase, um bis zum Halbzeitpfiff auf 11:16 zu verkürzen.
Dank den letzten Minuten klang das Halbzeitergebnis noch halbwegs Akzeptabel, aber viel wichtiger, man war wieder auf Schlagdistanz. Zur Halbzeit wurde nochmals besprochen, was man sich eigentlich schon in den ersten dreißig Minuten vorgenommen hatte, doch diesmal sollte der Funken überspringen. Die Abwehr stand nun sehr stabil und agierte auch im Verbund gut zusammen. Somit hatte man sowohl den Gegnerischen Kreisläufer, als auch den gesamten Rückraum komplett unter Kontrolle und verkürzte schnell auf 15:16. Dann folgte in der 37. Minute die Zeitstrafe gegen Ture Potjans. In den folgenden 10 Minuten schaffte man es dank fünf weiteren Zeitstrafen, bis auf wenige Sekunden ununterbrochen in Unterzahl spielen zu müssen. Kurzzeitig sogar mit zwei Mann weniger. In dieser Phase zogen die Gäste wieder bis auf vier Tore davon (18:22). Doch also man wieder auf sieben Spieler auffüllen durfte, überzeugten die Roßtaler vor allem in der Abwehr auf ganzer Linie. Für die Gegner war quasi kein Durchkommen mehr, lediglich zwei gute Chancen, in den letzten zwölf Minuten wussten diese noch zu nutzen. Der TVR dagegen holte Tor um Tor auf und glich beim Spielstand von 23:23 erstmals seit Anpfiff wieder aus. Drei freie Würfe und auch ein Gegenstoß brachte man jedoch in dieser Phase nicht im gegnerischen Tor unter und man brachte sich am Ende selbst um mögliche zwei Punkte.
Die Punkteteilung geht jedoch völlig in Ordnung, da jede Mannschaft eine Halbzeit komplett beherrschte, schaut man auf die Tabelle wird der Punktverlust den Roßtalern allerdings etwas mehr schmerzen. Während die Gäste immer noch im gesicherten Mittelfeld auf Platz 6 rangieren, hält der TVR mit nur zwei Punkten Vorsprung nur knapp den letzten Platz fest, welcher am Ende der Saison den Klassenerhalt bedeutet. Der TVR wird also noch einige Punkte in der Rückrunde sammeln müssen, um am Ende auch das Ticket für die BOL behalten zu dürfen.
TVR: Wolff (TW), Gerbing T (TW); Halmen 6, Haltrich 4/1, Auerochs 2, Schmidt M. 3/1, Potjans 4, Gerbing N. 1, Erben 1, Köhler, Herbst, Meyer, Wild S. 1, Jordan 2.
 
Köhler Thomas

no images were found


 

Start a Conversation