Leistungssteigerung wurde nicht belohnt
Am Sonntag Abend empfingen wir die Stadelner Damen. Die junge Mannschaft des MTV, welche derzeit den zweiten Tabellenplatz belegt, konnte das Hinrunden Spiel noch deutlich mit 28:17 entscheiden.
Im Rückspiel wollten wir uns allerdings besser aus der Affäre ziehen. Dafür war aber eine konstantere Leistung als letzte Woche notwendig.
Im Gegensatz zum letzten Spiel waren wir von Beginn in der Partie. Beide Mannschaften erarbeiteten sich Chancen, es wurden aber auf beiden Seiten einige Angriffe nicht erfolgreich abgeschlossen.
Bis zur 15. Minute war man mit 7:7 gleich auf. Dann schlichen sich bei uns im Angriff wieder Leichtsinnsfehler ein und wir erarbeiteten uns keine guten Abschlussmöglichkeiten. Das spiegelte sich dann auch in der
Abwehrarbeit nieder. Wir legten kein gutes Rückzugsverhalten an den Tag. Stadeln gelangen in der Phase 5 Kontertore. So war man nach 20 Minuten bereits mit 9:15 zurück. Das Ende der ersten Halbzeit sortierte man
sich in der Abwehr zwar wieder besser, aber Stadeln ließ nicht locker und erzielte im ersten Durchgang bereits 18 Tore!!! Halbzeitstand 13:18.
In der zweiten Hälfte wollten wir in der Abwehr besser arbeiten und schneller in den Angriff umschalten. Das gelang uns auch größtenteils. Die Partie gestaltete sich im weiteren Verlauf dann sehr ausgeglichen, aber wir schafften es zwischenzeitlich einfach nicht näher als drei Tore heranzukommen (20:23; 22:25). In der Schlussphase agierte man dann zu hektisch und Stadeln setzte sich nochmal auf 6 Tore ab. Endstand 27:33.
Man darf sich gegen eine Mannschaft aus der oberen Tabellenhälfte keine schlechten zehn Minuten erlauben, dem Rückstand aus dieser Phase rannte man das ganze Spiel hinterher.
Aufbauen muss man auf der zweiten Halbzeit, welche man nur mit einem Tor Unterschied verlor!!
Nächsten Sonntag, am 19.02.2017 geht es um 15h in Stein um wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Für den TVR: B. Zimmermann (Tor); L. Barton, M. Lunau (9/3), B. Herz (2), M. Eisgedt (3), Franke K. (n.e.), S. Strecker (1), N. Wick, S. Eisgedt (1), R.Spreiter (9), S. Becker, M. Schrader (2), S.Walther (n.e)