Vorbericht: Roßtal lädt zum Spitzenspiel

Wenn der verlustpunktfreie Spitzenreiter auf den ungeschlagenen Tabellenzweiten trifft, darf man getrost von einem Spitzenspiel sprechen. So empfängt die „Erschde“ am Samstagabend um 19:30 Uhr mit dem Post SV Nürnberg den bisher ärgsten Verfolger in der Tabelle, und man darf sich nicht nur aufgrund der tabellarischen Brisanz auf einen echten Kracher freuen. Eines vorweg: die Partie der beiden BOL-Topmannschaften stellt beileibe noch keine Vorentscheidung in dieser jungen Phase der Saison dar. Doch immerhin wird sich zeigen, ob sich der TV Roßtal frühzeitig absetzen kann, oder die selbstbetitelten „Postmen“ in der Lage sind, die Liga vorerst wieder spannend zu gestalten. Nicht zuletzt könnte sich das Team von Bernd Rösch durch einen Sieg selbst auf den Spitzenplatz der BOL Mittelfranken hieven, womit sie fortan die Gejagten wären. Bereits vor drei Jahren hatte man eine ganz ähnliche Situation. Der TVR befand sich nach einer makellosen Hinrunde auf Platz 1, der Post SV mit lediglich einer Niederlage aus dem Hinspiel knapp dahinter als dichtester Verfolger. Die Entscheidung musste das Rückspiel bringen, in dem man die Nürnberger mit 30:28 zum zweiten Mal in die Schranken weisen und sich in der Tabelle vorentscheidend absetzen konnte. In der Saison zuvor hatten beide Teams noch in der Landesliga gegeneinander gespielt, wo man sich ebenfalls äußerst hart umkämpfte Duelle (35:35 zuhause und ein 32:31-Sieg in der Herriedener Halle) lieferte. Ob es dieses Mal ein ähnlich harter Schlagabtausch wird, bleibt abzuwarten. Die Favoritenrolle muss aber eindeutig die Mannschaft von Trainer Marcus Grüßner annehmen, zumal die „Erschde“ vor heimischem Publikum im bisherigen Saisonverlauf eine echte Macht war. Unterschätzen wird man den Gast aber auf keinen Fall. Das Aushängeschild des Vereins ist seit Jahren die männliche A-Jugend, die auch in diesem Jahr fulminant in die Bayernliga gestartet ist. Die Männermannschaft profitiert – vergleichbar mit Roßtal – stets von gut ausgebildeten jungen Spielern, die aus der Jugend nachrücken. Mit Steffen Schmitt hat man einen davon ja schon nach Roßtal locken können. Einst für die Bundesliga A-Jugend des Post SV aktiv, streift er sich inzwischen im vierten Jahr in Folge das rot-schwarze TVR-Trikot über. Samstagabend gegen neun Uhr werden wir vielleicht ein wenig schlauer sein, wohin die Reise der „Erschdn“ geht.
Und sonst?
Die Roßtaler Reserve hat am vergangenen Wochenende erstmals einen Zähler liegen lassen. Nichtsdestotrotz steht die junge Mannschaft mit 9:1 Punkten weiterhin auf einem hervorragenden 2. Tabellenplatz. Diesen will man im Spiel gegen den TSV Rothenburg II weiter festigen. Los geht das Vorspiel der „Erschdn“ um 17:30 Uhr in der heimischen Mittelschulhalle. Nach zwei Niederlagen in Folge haben die Roßtaler Damen jüngst ein paar Plätze eingebüßt. Am Sonntagnachmittag hat die Mannschaft von Stefan Zahn jedoch die Möglichkeit, mit einem Sieg gegen einen direkten Tabellennachbarn wieder Boden gut zu machen. Anpfiff gegen den TSV Rothenburg ist um 17:00 Uhr. Im Anschluss um 19:00 Uhr geht es für die 4. Mannschaft gegen das zuletzt drei Spiele in Folge siegreiche Team des Post SV III. Da man aber ebenfalls die letzten drei Partien deutlich gewonnen hat, darf man sich auf ein für Bezirksklasse-Verhältnisse sicherlich attraktives Match freuen.
Bericht: Manuel Erben

Start a Conversation