MTV Stadeln II – TV Roßtal 23:34

Die „Erschde“ bleibt ungeschlagen
Stadeln rauf, Roßtaler runter. Während letzte Saison noch die roßtaler Reserve gegen die erste des MTV Stadeln spielte und die „Erschde“ sich in der Landesliga tummelte, wurden nach dem Doppelaufstieg der Fürther und des Doppelabstiegs des TVR’s die Rollen kurzerhand getauscht. Doch trotz der momentanen, komfortablen Tabellensituation und der deutlichen Favoritenrolle, muss man auf Seiten des Turnvereins aufpassen, keinen Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen. Blickt man in man eine Saison zurück, gab es eine ähnliche Konstellation bereits. Die erste Mannschaft des MTV führte souverän die Tabelle der BOL Mittelfranken an, besiegte die vorherigen Gegner deutlich und musste gegen die „roschdler Zwädde“ bis zu den Schlusssekunden um den Sieg bangen.
Trotz dieser Tatsachen im Hinterkopf, lief es zu Beginn wie es laufen musste. Sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr kämpfte jeder nur für sich – hinten wurde nicht ausgeholfen, man spielte quasi immer eins gegen eins und auch vorne bestand des Spiel hauptsächlich aus Einzelaktionen. Zwar geriet der „Erschde“ nie ins Hintertreffen, jedoch glich die Landesligareserve des MTV immer wieder aus. So ging es mit einer knappen 12:13-Führung in die Kabinen.
Den Zuschauern zeigte sich bis dato ein ganz schwacher Aufstiegsaspirant, welchen seinem Namen in den ersten 30 Minuten in keinster Weiße gerecht wurde. Es musste sich in der zweiten Hälfte also einiges ändern. Und das tat es dann auch. Pallak glich nach Anpfiff noch ein letztes Mal aus, ehe der TVR die Führung wieder übernahm und nun Tor um Tor ausbaute. Über 15:19 und 17:26, bauten die Männer von Markus Grüßner die Führung bis auf 20:32 aus. In den letzten Minuten schaltete dann der TVR wieder einen Gang runter und verwaltete das Ergebnis bis zum Schlusspfiff (23:34).
Auch wenn man weiterhin der unangefochtene Aufstiegsfavorit ist, zeigte sich in den ersten 30 Minuten abermals, dass dies kein Garant für den Sieg ist. Wenn man nicht jedes Spiel mit der notwendigen Konzentration angeht, kann man auch in der BOL jede Mannschaft schnell zum Stolperstein werden.
TVR: Brandscher O., Kurrer (beide Tor); Franke 5, Halmen 1, Ehrmann 0, Cisse 4, Potjans 0, Schuh 2/2, Brandscher A. 5/2, Meßthaler 1, Urban 5, Nepf C. 2, Hofer 5, Gruber 4.
 
 
Köhler Thomas

Start a Conversation