Die „Erschde“ als Aufstiegsaspirant?

Am Samstag findet in der Roßtaler Mittelschule das Spiel zwischen unserer „Erschden“ und dem TV Münchberg. Es wird sich zeigen, ob die Mannschaft um Routinier Schuh auch nach dem Spiel um den Aufstieg mitmischt oder ob die Tendenz doch eher Richtung Tabellenmittelfeld geht.

Das Team von Coach Hitzler geht mit weiteren zwei Punkten aus der Auswärtspartie in Bayreuth in das heutige Spiel. Ein Erfolg, den man wohl als Arbeitssieg abhaken kann – tat man sich doch vor allem in der ersten Halbzeit sehr schwer, da im Angriff der nötige Druck und die erforderliche Dynamik fehlte. Zur zweiten Halbzeit stellte man dann die Abwehrformation um und konnte so im Umschaltspiel erfolgreich sein. Auch die konditionelle Komponente spielte eine Rolle beim fünften Sieg im sechsten Spiel in der Rückrunde.

Unser heutiger Gegner, der TV Münchberg, rangiert aktuell auf Tabellenplatz 5 der Landesliga Nord mit 23:15 Punkten und befindet sich also in Lauerstellung hintern dem Spitzentrio der Liga. Der TV Münchberg fusionierte vor der Saison mit dem TV Helmbrechts, um die Kräfte in der Region zu bündeln. Diese Saison tritt man allerdings noch mit altem Namen an. Die neugegründete SG Helmbrechts/Münchberg stellt ein Team in Landesliga, BOL und Bezirksliga. Bereits zu dieser Saison laufen die Jugendmannschaften aus Helmbrechts und Münchberg unter dem neuen Namen auf. Durch diesen Zusammenschluss stehen Trainer Frank Lichtinger eine breite Masse an Spielern zur Verfügung. Herauszuheben ist mit Sicherheit Linkshänder Vit Kalas, der seit Jahren in der Landesliga eine feste Größe ist und zu den torgefährlichsten Schützen der Liga gehört. Zu achten ist natürlich auch auf Jan Lad, der mit viel Erfahrung die Rückraum Links oder Rückraum Mitte Position beackert. Ein echter Königstransfer gelang den Münchbergern vor der Saison: Für den linken Rückraum wurde Thomas Wilke aus Auerbach verpflichtet. Er war letzte Saison der zweitbeste Torschütze in der Landesliga Nord – übrigens hinter einem gewissen Vit Kalas. Allein dieser Fakt zeigt die enorme Offensivstärke des heutigen Gastes. Etwas schwächer präsentiert sich in dieser Saison jedoch die Defensive. Mit bereits 533 Gegentoren (zum Vergleich: Die Erschde kassierte in der gleichen Anzahl an Spielen 466 Tore) ist es schwer, ganz oben mitzumischen.

Coach Hitzler schätzt die Chancen zur Partie am Samstag wie folgt ein: „Münchberg agiert besonders im Rückraum mit Kalas, Lad und Wilke extrem gefährlich. Wir werden versuchen eine ähnliche Leistung wie im Hinspiel abzurufen besonders, was Einstellung, Wille und Motivation anbelangt. Wir hoffen auf die lautstarke Unterstützung von unserem Publikum!“

Am Samstag um 15:30 Uhr versucht die Dritte (aktuell am vorletzten Tabellenplatz in der Bezirksliga), den Tabellenführer vom TSV Altenberg ein Bein beim Weg in die BOL zu stellen.

Im Vorspiel der „Erschden“ am Samstag um 17:30 Uhr hat die männliche C-Jugend von Ener Gerbing in der Bayernliga einen schweren Brocken vor der Brust: Der Gegner lautet HC Erlangen.

Am Sonntag beginnt das Programm in der Mittelschulhalle um 10:30 Uhr mit unserer weiblichen D-Jugend gegen den TV Gunzenhausen II. Anschließend wird die männliche C2 gegen den HC Neustadt/Aisch versuchen, die beiden Punkte in Roßtal zu behalten.

Um 16:00 Uhr spielen unsere Damen gegen den TSV 46 Nürnberg. Aktuell rangieren unsere Damen auf Tabellenplatz 8. Allerdings beträgt der Abstand auf Platz 3 lediglich zwei Punkte – zusätzliche Motivation die Partie gegen den Tabellenzehnten aus Nürnberg.

Abstiegskracher in der BOL

Zum Abschluss des Heimspieltages kommt es zu einem unglaublich wichtigen Spiel für unsere „Zwädde“: Die Jungs von Coach Pelz treffen auf den direkten Tabellennachbarn vom Tuspo Nürnberg. Will man noch ernsthaft ein Wörtchen mitreden im Abstiegskampf der BOL, ist ein Sieg Pflicht! Dazu wird aber eine Leistungssteigerung zu den letzten Spielen nötig sein. Man geht jedoch mit Rückenwind nach dem Sieg in Gunzenhausen von letzter Woche in das Spiel. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung von den Rängen!

Christian Krach