Die Handballer des TSV Roßtal nehmen nicht am Spielbetrieb der Saison 2020/21 teil.
Die Handballabteilung hat nach kontroversen Diskussionen beschlossen, alle Mannschaften vom Spielbetrieb zurückzuziehen. Es ist uns schwergefallen, so zu entscheiden, einerseits lieben wir den Handball, andererseits ist es nicht zu verantworten, unter diesen Voraussetzungen den Spielbetrieb zu starten.
Die umfangreichen Hygieneempfehlungen wurden zehn Tage und die Durchführungsbestimmungen drei Tage vor dem Saisonstart an die Vereine versendet.
Dies ist durch ehrenamtliche Tätigkeit nicht seriös umzusetzen.
Das überfordert alle und die Haftung für alle Hygienebedingungen zu übernehmen, ist für Ehrenamtliche nicht möglich.
Wir waren immer bereit, über einen geordneten, mit den Vereinen abgesprochenen Plan zur Wiederaufnahme des Spielbetriebes zu sprechen, der uns Zeit lässt, die Dinge zu klären und wir, die Vereine, die Möglichkeit bekommen, unsere Ängste und Sorgen dem Verband mitzu- teilen. Leider hat der Verband kein Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit mit den Vereinen. Der Präsident, Herr Clarke, hat uns gedankt für die konstruktiven Vorschläge und hat für alle Vereine, die nicht am Spielbetrieb teilnehmen möchten, eine adäquate Lösung in Aussicht gestellt. In den Durchführungsbestimmungen steht nun, wer nicht zur Saison antritt, ist erster Absteiger. Auf eine Abfrage, was die Vereine möchten, wurde verzichtet. Anfragen und Bitten der Vereine ignoriert oder abgewimmelt. So kann die Zusammenarbeit zwischen einem Verband und seinen Vereinen in einer offenen Gesellschaft, in der wir leben, auch, oder gerade in Pandemie Zeiten, nicht aussehen.
Für uns ist der Punkt gekommen, Haltung zu zeigen.
In der Abteilungsleitung war es mit Sicherheit die schwerste Entscheidung, die wir treffen mussten. Es war für die Spieler, die Fans, aber auch für die Verantwortlichen, mit Roßtal in der Bayernliga zu spielen, ein Traum. Diesen durch den Rückzug zu zerstören, fällt niemanden, auch uns, nicht leicht.
Es war aber nicht zu verantworten, jemandem von uns die gesamte Haftung zu übertragen. Das Ganze bezog sich jetzt auf die erste Männermannschaft, es gilt natürlich auch für alle anderen Voll- und Jugendmannschaften.
Nach einer langen und intensiven Vorbereitung nicht spielen zu können, obwohl der Spielbetrieb wieder startet, ist schwierig zu verstehen.
Wir bitten um euer Verständnis und bauen in dieser für uns allen schwierigen Situation auf Zusammenhalt, der unsere Abteilung zu dem gemacht hat, was wir sind, nämlich ein Verein, in dem man miteinander und füreinander da ist. Denn für uns gilt, Haltung zu zeigen, ist wichtiger, als Konsequenzen zu fürchten. Dazu stehen wir.
Die Handballabteilungsleitung des TSV Roßtal