Es war nicht alles schlecht.
Gegen stabile Stadelner verliert die roschdler Zwädde ihr erstes Saisonspiel mit 31:28. Überraschend positiv, nach einer so unangenehmen Niederlage, lobten die Coaches dennoch ihre Mannschaft, zu Recht?
Vor allem in der ersten Halbzeit konnten sich einige Aktionen der Zwädden sehen lassen. Vorne zeigte die Mannschaft, dass sie auch gelegentlich zusammenspielen und mit guten Entscheidungen und richtigem timing abschließen kann. Auch hinten wurde gearbeitet und der starke Tor-Debutant Niggo -die Wand- Schatz komplettierte die gelungenen Abwehr-Aktionen. So ging es mit einer 16:13 Führung aus Sicht der Zwädden in die Pause.
In der zweiten Halbzeit schaffte es die Zwädde leider nicht an die gute Leistung anzuknüpfen. Alles was in der ersten Halbzeit gelang, lief in nun etwas schlechter. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff hatte man weniger Zugriff, was auch keiner der Wechsler kompensieren konnte. St. adeln dagegen startete mit Feuer in die zweite Halbzeit und schaffte es über das gesamte Spiel eine konstante Leistung auf den Platz zu bringen.
Den Todesstoß verpasste sich die Zwädde standesgemäß selbst. In der 56. Minute stand man nach 4 2-Minutenstrafen, die man sich zumindest teilweise durch emotionale Ausbrüche verdient erarbeitet hatte, nur noch zu zweit am Feld und konnte nur noch wenig ausrichten.
Insgesamt war es vermutlich dennoch nicht das schlechteste Spiel, das die Liga bisher gesehen hat. Daher blicken Mannschaft und Coaches des TSV Roßtal II, trotz großem Frust über die Niederlage, mit vorsichtigem Optimismus auf das nächste Heimspiel, am 04.10. um 16Uhr, gegen die erfahrene und gern gesehene Truppe aus Ansbach.