Unnötige Niederlage zum Saisonauftakt
Endlich war es angerichtet, das erste Spiel der neuen Saison. Die lange, intensive Vorbereitung für das Team von Andreas Dörr war vorbei, die Runden um den Fußballplatz sind Geschichte und endlich flog der Ball wieder durch die Roßtaler Mittelschulhalle. Unter neuem Namen startete die Erschde in ihre Saison, erster Gegner des TSV war der Vorjahres-Sechste HSG Fichtelgebirge. Der Rahmen für den Saisonauftakt konnte besser nicht sein. Rund um das große Eröffnungswochenende der Roßtaler Sportmeile fanden am Samstagabend über 300 Zuschauer, hauptsächlich in Rot gekleidet, den Weg in die Halle und peitschten das Team enthusiastisch und gewohnt lautstark nach vorne. Leider reichte es nicht zum Auftaktsieg.
TSV Roßtal vs. HSG Fichtelgebirge 24:28 (15:13)
Andi Dürr kann personell aus dem Vollen schöpfen und startet mit Gruber und Brandscher auf den Außen, Franke, Ehrmann und Schuh als Rückraumreihe, Christoph Nepf am Kreis und Wolf im Tor. Die Erschde legt los wie die berühmte Feuerwehr. Es sind noch keine fünf Minuten gespielt als Sebastian Schuh bereits seinen vierten Treffer in die Maschen jagt und die Anzeigentafel auf 4:1 springt. Doch anschließend wachen die oberfränkischen Gäste aus ihrer Schockstarre auf, nutzen die Unkonzentriertheiten der Roßtaler gnadenlos aus und erzielen vier Tore am Stück. Der nächste Rückschlag lässt nicht sehr lange auf sich warten. Sebastian Schuh muss auf die Bank, seine lädierte Wade lässt einen weiteren Einsatz nicht zu. Trainer Dürr kann aber munter durchwechseln, ein wirklicher Qualitätsverlust ist zu diesem Zeitpunkt auf keiner Position zu entdecken. Ab jetzt entwickelt sich ein intensives Spiel auf Augenhöhe, obwohl leichte Vorteile auf Seiten des TSV zu sehen sind. Über 6:6, 10:7 und 12:9 kann die Erschde ihre Führung stets verteidigen, kommt aber nicht weiter davon. Die Defensive um Abwehrchef Christoph Nepf packt ordentlich zu, die Stimmung auf dem Feld, auf der Bank und auf der Tribüne wird immer lauter, Roßtal ist zurück in der Landesliga! Bis zum Halbzeitpfiff der guten Schiedsrichter Gruner/Mahler hält der TSV eine 2-Tore-Führung, obwohl diese noch deutlich höher hätte ausfallen können.
Im zweiten Durchgang geht es zunächst so weiter. Die Stimmung hat seinen Höhepunkt erreicht, als Fichtelgebirge bei einem Gegenstoß am Roßtaler Keeper scheitert und Alex Brandscher im Gegenzug von Rechtsaußen auf 18:15 erhöht. Völlig unerklärlich kommt danach ein großer Bruch ins Spiel. Im Angriff fehlt ab sofort die Durchschlagskraft und Kreativität und auch die starke Abwehr hat nichtmehr den nötigen Zugriff. Der TSV muss nun über zehn Minuten auf einen eigenen Treffer waren, kassiert in der Zeit allerdings vier Gegentore. Einer der Gründe dafür war die Abwehrumstellung der Ostoberfranken auf die offensivere 5:1 Variante. Die Kräfte reichen nicht mehr aus, um das Ruder nochmals umzureißen. Der Ausfall von Schuh kann nun nicht auch mehr kompensiert werden, ohne ihn fehlt die nötige Durchschlagskraft und Abgeklärtheit aus dem Rückraum. Fünf Minuten vor Schluss flackert der erste 5-Tore-Rückstand auf der Anzeigentafel und mit einem verworfenen Siebenmeter ist das Schicksal besiegelt. Fichtelgebirge spielt den Vorsprung souverän nach Hause und geht am Ende verdient als Sieger vom Platz.
Das erste Spiel in der neuen Landesliga-Saison darf auf keinen Fall nur negativ gesehen werden. „Wir haben über die gesamten 60 Minuten stark gekämpft und uns nie aufgegeben. Daran müssen wir ansetzen und uns durch die Niederlage nicht runterziehen lassen.“ resümiert Trainer Dörr unmittelbar nach dem Abpfiff. Kommendes Wochenende trifft der TSV auf die nächste ostoberfränkische Mannschaft und ist zu Gast beim HSV Hochfranken.
Kader: Gerbing, Wolf (beide Tor), Brandscher (7/1), Schuh (5/1), Franke (3), Hirschsteiner (2), Hofer
(2), C. Nepf (2), Gruber (1), Haltrich (1), Schmidt (1), Ehrmann, Meßthaler, N. Nepf.
Bericht von Michael Wolf