„Der Grund, warum ich unseren Sport so liebe!“ (R. Gerbing, 2021)

TSV Roßtal – TSV Lohr 25:27 (13:15)

Sieg und Niederlage sind oft sehr eng miteinander verbunden. Der auf dem Blatt hohe Favorit aus Lohr tat sich gegen eine leidenschaftlich aufspielende Mannschaft aus Roßtal schwer, konnte aber durch einige Aktionen, in der die Erfahrung einiger Akteure sicher als Vorteil gesehen werden muss, am Ende des Tages als Gewinner die Halle verlassen. Doch nun der Reihe nach.

Die Stimmung in der Mannschaft war gut, die Trainingseinheiten in der Vorwoche wurden gut genutzt, um sich auf das Schwergewicht aus Lohr vorzubereiten. Kurz vor dem Spiel waren sich die Trainer einig, dass dies die Spiele sind, warum man in die Bayenliga aufsteigen wollte! Der Druck war ganz klar auf der Seite der Gegner und die Roschtler Mannschaft sollte unbeschwert aufspielen und Spaß haben!

Und die Mannschaft aus Roßtal legte los wie die Feuerwehr! Nach einem schnellen 0:1 über den sicheren Linksaußen Jakob Röder (11 Tore und 6/6 7m) wurde in der Arbeit kompakt gearbeitet, der Ball im

Angriff schnell in den eigenen Reihen bewegt und so ging man nach 6 Spielminuten durch Marcel Cisse mit 4:2 in Führung. Im Anschluss kam eine kleinere Schwächephase ins Spiel der Roßtaler und man verlor etwas den Faden. Technische Fehler im Angriff und zu leichte Fehlwürfe luden die Lohrer zu schnellen Gegenstößen ein und so stand es nach 18 Minuten 8:12 aus der Sicht der Heimmannschaft.

Christoph Nepf bei einem seiner 4 Tore – leider konnte die Mannschaft ihm kein angemessenes Geburtstagsgeschenk bescheren.

Nach der fälligen Auszeit und einem gut aufgelegten Wolf Hagen im Tor und 2 schnellen Toren des heute stark aufspielenden Dominik Schmidts, konnte sich die Mannschaft Schritt für Schritt zurück kämpfen und den Rückstand auf 2 Tore begrenzen. 6 Sekunden vor Schluss verkürzte Alex Brandscher auf 1 Tor zum 13:14, jedoch verschlief die Abwehr die letzten Sekunden und so kassierte man mit der Sirene ein weiteres Gegentor. Halbzeitstand 13:15.

Die Ansage in der Kabine war einfach: „Es ist nichts verloren – wir spielen sehr gut mit – wir müssen so weiterspielen, noch konzentrierter bleiben und wir können sie heute schlagen!“

Die zweite Halbzeit begann mit einem Rückraumtor des Shooters Dave Rößl. Dann jedoch wurde die nächsten 10 Minuten das Angriffsspiel der Heimmannschaft etwas fahrig und man ging in der 41 Minute mit 17:21 in Rückstand. Angetrieben von der gewohnt lauten Zuschauermenge kämpfte sich die Mannschaft wie in Halbzeit 1 wieder zurück. Durch schnelles Angriffsspiel, beherztes zupacken in der Abwehr und einem guten Rückhalt im Tor kam es beim Spielstand von 24:25 zu einem 7-Meter, den Christian Krach souverän verwandelte. Spielstand 25:25 in Minute 56!

Nun kam es, wie bereits in der Einleitung erwähnt zu Situationen, in der die Unerfahrenheit auf diesem Niveau den Unterschied machen kann. Während Lohr ruhig blieb, wurden einige Situation auf Roßtaler Seite zu hektisch gespielt und der Ball entweder aus aussichtsreicher Position verworfen oder ins Aus gespielt. 2 Sekunden vor Schluss setzte Lohr den Deckel drauf und ging mit 25:27 als Sieger vom Platz.

Natürlich waren die Köpfe der Spieler kurz nach dem Spiel erst einmal gesenkt, aber die Halle feierte die Mannschaft für die dargelegte Leistung lautstark. In der Kabine war man sich einig, dass das eine der besten Leistungen bisher war.

Mund abwischen und weitermachen, denn es wird nicht leichter. Am kommenden Samstag ist Derby-Time, denn da gibt die 1. Herrenmannschaft ihre Visitenkarte bei der bisher überraschend punktlosen Mannschaft aus Erlangen-Bruck ab. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung bei der kürzesten Auswärtsfahrt der Saison (33km)!

Wir freuen uns auf eure fantastische Unterstützung! #oneteamonedream

Torschützen und Spielverlauf unter:

https://bhv-handball.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaDokumentHBDE.woa/wa/nuDokument?dokument=meetingReportHB&meeting=6995790&etag=ab7edfcd-78b6-4980-aa37-87ff46bc9381

HAGW