Trotz einer miserablen Chancenverwertung behielt die 2. Mannschaft am Sonntagabend über die HG Zirndorf II Oberwasser und fuhr den dritten Sieg in Folge ein.
Von Beginn an wollte man den eher überschaubaren Kader der Bibertstädter durch Tempohandball unter Druck setzen. Der Plan hätte durchaus aufgehen können, wäre man nicht ein ums andere Mal am Zirndorfer Schlussmann Jens Kussat gescheitert. Allein beim Spielstand von 8:5 nach einer Viertelstunde vergab die Schuh-Truppe sechs (!) Gegenstöße in Folge. Dass dieses beinahe schon fahrlässige Auslassen von Großchancen nicht bestraft wurde, lag an einer wie zuletzt schon recht engagierten Abwehrleistung. Die Roßtaler Reserve blieb bisher in all ihren Partien unter 30 Gegentoren. Eine beruhigende Pausenführung wäre also allemal drin gewesen, so aber musste man mit lediglich zwei Treffern Vorsprung (13:11) in die Kabine.
Auch in Halbzeit 2 blieb es lange Zeit unnötig spannend, da die junge Roßtaler Mannschaft weiterhin einige Mühe hatte, in ihr Spiel zu finden. So blieb die Partie umkämpft und der Gast aus Zirndorf bis zum 21:20 stets auf Tuchfühlung. Erst jetzt sollte mit drei Treffern in Folge der Befreiungsschlag für die Hausherren erfolgen. Mit dem 24:20 sorgten die Roßtaler für die Entscheidung, und die HG hatte nun nicht mehr die Kraft, dem Spiel eine Wende zu geben. Dieses endete schließlich mit 28:23 zugunsten der Gastgeber, die den dritten doppelten Punktgewinn in Folge feierten. Mit insgesamt zehn Akteuren auf der Torschützenliste darf die Roßtaler Reserve von einer geschlossenen Mannschaftsleistung sprechen. Die Möglichkeit, ihre Auswärtsbilanz ein wenig aufzuhübschen, hat die Zweite am kommenden Samstag, wenn es um 18:00 Uhr gegen den TSV 46 Nürnberg geht.
TVR: Frank Meyer, Tobias Gerbing – Simon Halmen 1, Torsten Schmidt 2/2, Markus Meyer, Ture Potjans 5, Dominik Jordan 4, Wilhelm Tschuri 3, Manuel Erben 3, Thomas Köhler 1, Dominik Herbst, Kai Haltrich 2, Christoph Heldauer 4, Marco Prenzel 3.
Bericht: Manuel Erben
