1. Männer: Endlich wieder ein Martinimarkt-Heimspiel
Verlustpunktfrei steht die „Erschde“ nach fünf absolvierten Partien an der Spitze der Bezirksoberliga – ein Start den man sich erhofft hatte, der angesichts der schweren Gegner aber alles andere als selbstverständlich war. Im Spitzenspiel vor drei Wochen reichten dem dünn besetzten Kader der HG Zirndorf die überragenden Hirschsteiner und Kiewitt nicht, um die Punkte aus Roßtal zu entführen. Man darf sich jetzt bereits auf das Rückspiel Ende Januar freuen. Bis dahin gilt es für die Schmidt-Truppe, die sogenannten Pflichtaufgaben zu erfüllen. Dass man diese sehr ernst nimmt, hat die Mannschaft vor zwei Wochen in Lichtenau eindrucksvoll bewiesen. Gegen einen Gegner, dem man mit gehörigem Respekt entgegentrat, setzten sich die Roßtaler am Ende klar mit 41:24 durch.
Ein weiteres Highlight folgt am kommenden Spieltag, an dem die „Erschde“ beim traditionsreichen Martinmarkt-Wochenende endlich einmal wieder ein Heimspiel austragen darf. Während andere Städte und Gemeinden meist mit einem Weihnachtsmarkt aufwarten, haben die Roßtaler vor 40 Jahren den mittelalterlichen Herbstmarkt wieder aufleben lassen, bei dem es genau wie zur Roßtaler Kärwa fast schon selbstverständlich ehemalige Roßtaler für ein Wochenende zurück in die alte Heimat verschlägt. Ein Besuch bei der „Macht um halb acht“ darf dabei natürlich nicht ausbleiben, weshalb der Zuschauerzuspruch an den Martinmarkt-Heimspielen seit jeher größer ist als an herkömmlichen Terminen. Und wer genau hinschaut, wird auch den Roßtaler Pulzermärtel auf der Zuschauertribüne entdecken 😉
Damit genug zur Tradition, kommen wir zu den sportlichen Fakten. Mit dem Tabellenachten Tuspo Nürnberg bekommt es der TVR am Samstagabend mit einem Aufsteiger zu tun. Den Nürnbergern gelang dieser in der vergangenen Spielzeit als Tabellendritter mit 35:17 Punkten hinter Altenberg und Gunzenhausen. Für den Roßtaler Torhüter Robert Butze wird es im Übrigen ein Aufeinandertreffen mit seinen alten Kollegen geben. Im Gegenzug haben diese mit Thomas „Brezen Peter“ Zäller den ehemaligen Keeper der Roßtaler Zweiten im Gehäuse stehen. Die vergangenen Jahre lassen es zwar kaum vermuten, doch tatsächlich ist der Name Tuspo Nürnberg in der Region ein großer. In den achtziger Jahren gelang diesem drei Mal der Aufstieg in die Handball Bundesliga, aus der man jedoch jedes Mal wieder postwendend abgestiegen ist. Dass die Mannschaft von Trainer Ingo Freisler im Jahr 2014/15 immerhin die Klasse in der Bezirksoberliga halten kann, hat man mit den Siegen gegen die HG/HSC Fürth und den TV Gunzenhausen bewiesen. Vor allem gegen die „Gunners“ ließ man mit einem 40:24-Sieg zuletzt aufhorchen.
Der heiliggesprochene Martin von Tours, dessen Todestag sich genau am Samstag zum 1617. Mal jährt, soll als römischer Soldat im Jahr 334 seinen Mantel mit einem Bettler geteilt haben. Derartige Gastgeschenke dürfen die Nürnberger am Martinimarkt-Wochenende nicht erwarten. Die Schmidt-Sieben wird die Aufgabe genauso seriös angehen wie am vergangenen Spieltag in Lichtenau, damit die Weste auch nach dem sechsten Spieltag weiß bleibt. Wem das jetzt zu viel Geschichte für einen Vorbericht war, dem wünschen wir einfach ein unterhaltsames Handballspiel mit hoffentlich zwei weiteren Punkten für die „Erschde“.
Was sonst noch los ist
Die 1. Mannschaft ist nicht als Einzige am Wochenende aktiv. Das Vorspiel bestreiten wieder einmal die Roßtaler Damen, die alles daran setzen, die Rote Laterne in der Bezirksoberliga abzugeben. Gegen die Landesligareserve der HG Zirndorf soll endlich der erste Sieg her. Los geht es um 17:30 Uhr nach einem gemütlichen Heißgetränk am Handballer-Stand beim Martinmarkt. Am Sonntag lohnt es sich dann durchaus einmal, unsere B-Jugend bei einem Heimspiel anzufeuern. Die Mannschaft von Stefan Zahn spielt in der Landesliga und befindet sich aktuell sogar an der Tabellenspitze. Um 16 Uhr empfängt man den Tabellensechsten HC Erlangen. Im Anschluss um 18 Uhr versucht die 2. Mannschaft, ihren 3. Tabellenrang gegen den Aufsteiger TuS Feuchtwangen (mit 32:0 Punkten!) zu verteidigen. Das Team von Trainer Sebastian Schuh ist seit fünf Spielen ungeschlagen und will diese tolle Bilanz weiter ausbauen. Abgerundet wird das Wochenende mit der Partie unserer Dritten um 20 Uhr gegen den TV Dietenhofen. Zwei Tage Handball satt gibt es also am Wochenende, für das wir viel Spaß und spannende Spiele wünschen.
Manuel Erben