TV Roßtal – HG/HSC Fürth 43:34

Kurzes Straucheln vor dem Schlussspurt
Erschde gewinnt nach enger Partie letztendlich deutlich mit 43:34 gegen die HG/HSC Fürth
 
Vor dem Anpfiff schienen in der Roßtaler Mittelschulhalle denkbar klar verteilt; hatten die Gäste aus Fürth doch in der Hinrunde fast 19 Minuten und 13 Gegentreffer gebraucht, um den Riegel aus Rohstahl das erste Mal zu knacken.
Auf die Gefahr hin, nun etwas ins Phrasenschwein werfen zu müssen: es kam jedoch ganz anders als gedacht…
Im Spiel der Erschdn schien vom Beginn an der Wurm drin zu sein: sämtliche Tugenden, die die Schmidt- Sieben bis dahin ausgezeichnet hatten, konnten nicht oder nur bedingt ins Spiel gebracht werden. Der Angriff funktionierte meistens nur stockend und auch in der Defensive ließ man sich zu oft übertölpeln. Folgerichtig könnte man sich nie mit mehr als 3 Toren vom teils überzeugenden Besuch aus der Kleeblattstadt absetzen. Beim 11:11 müsste man sogar kurz das schlimmste befürchten, und tatsächlich ging die HG/HSC mit einem Tor in Führung. Doch gegen Ende der ersten Halbzeit zeigte sich zumindest ansatzweise die Überlegenheit des TVR, die sich bis dahin nur auf dem Papier gezeigt hatte. So konnte man immerhin mit einem 19:15 in die Halbzeitpause.
Ab Wiederanpfiff kam die Offensive der Hausherren zunehmend ins Rollen, doch die mutig aufspielenden Fürther ließen zunächst nicht abreißen.
Erst mit dem 28:22 war die erste kleine Vorentscheidung gefallen. Nun stabilisierte sich auch die Abwehr der Erschdn und es konnten endlich auch leichte Tore aus Gegenstößen erzielt werden, mit denen dann nach und nach der Vorsprung immer mehr vergrößert werden konnte, bis es schließlich zum Schlusspfiff 43:34 hieß.
Auch wenn man mit dieser Leistung keineswegs zufrieden sein kann, darf man aufgrund des Patzers der Postmen beim Tuspo Nürnberg schon einmal den Sekt respektive das Bier für die Aufstiegsfeier kaltstellen.
 
Es spielten:
Brandscher O., Butze, Kurrer- Franke (6), Wild (1), Schoberth (4), Schmitt, Brandscher A. (13/4), Heldauer(3), Gerbing (6), Fröschel (3), Nepf (4), Gruber (4)
 
Bericht Fabian Eggen
Bericht Fürther Nachrichten

Start a Conversation