„Zwädde“ feiert ersten Sieg der Roßtaler Männermannschaften
Vor dem Spiel gegen die Altmühlstädter musste Sebastian Schuh personell einige Abstriche machen. Marco Prenzel und Torsten Schmidt vergnügten sich in Amsterdam, Manuel Urban kletterte in der Fränkischen, Manuel Erben war in Wien zu besuch, Laurent Ruf ging an dem Wochenende wieder nach Weimar, Angelo Bubeck ist immer noch verletzt, Michael Auerochs musste krankheitsbedingt passen. Da die A-Jugend gleichzeitig spielte fehlten vier weitere Feldspieler. Mit Lukas Gruber bekam die Roßtaler Reserve Unterstützung aus der „Erschdn“ und auch Sebastian Schuh nahm nach fast zwei Jahren wieder seine Handballschuhe vom Nagel und stellte sich selber als Spielertrainer auf. So konnte man dennoch mit einem Elf-Mann-Kader dem BOL-Absteiger entgegentreten.
Zu Beginn startete der TV Roßtal ähnlich unkonzentriert wie vor zwei Woche gegen Bad Windsheim. Nach einem 3:0 Lauf der Gastgeber lief man von Beginn an einem Rückstand hinterher. Doch fand der TVR diesmal schneller in die Spur. Die Abwehr stand im Verbund stabil und der Angriff erarbeitete sich immer wieder gute Chancen. Beim Spielstand vom 6:6 glichen die Gäste das erste mal aus und sollten im laufe der weiteren Spielzeit nicht mehr ins Hintertreffen geraten. Auch wenn die „Gunners“ aus dem Spiel heraus nur wenig entgegensetzten konnten, so brachten sie die Roßtaler Abwehr im Eins-gegen-Eins immer wieder vor große Probleme. Zu langsam auf den Beinen, kam man oft zu spät in die Abwehraktion und dezimierte sich regelmäßig selbst. Das in Halbzeit eins sechs von 15 Gegentreffer durch 7m vielen, zeigt dass hier das Hauptproblem zu suchen war. Dennoch konnte mit einer beruhigenden 15:20 Führung in die Pause gegangen werden.
Anders wie vor zwei Wochen erwischte man diesmal einen besseren Start in die zweite Hälfte. Bis zum 20:26 währten sich die Gastgeber, ehe alle Dämme brachen. Bis zur 45. Minute erhöhte die „Zwädde“ auf 22:36. Die letzte viertel Stunde hatte dann nicht mehr viel mit Handball zu tun. Beide Mannschaften schienen sich mit dem Ergebnis abgefunden zu haben und schonten ihre Kräfte. Zu diesem Zeitpunkt hielt Sebastian Schuh das kribbeln in den Fingern nicht mehr aus und wechselte sich für die letzten Minuten selbst ein. Doch bis auf einen Treffer, welchen er jedoch übertritt, konnte der ehemalige Bayernligaspieler dem Spiel nicht mehr seinen Stempel aufdrücken. Mit einem 6:2 in der letzten viertel Stunde verkürzten die Gastgeber nochmals um vier Tore zum 28:38 Endstand.
Am kommenden Wochenende empfängt man daheim mit dem Post SV Nürnberg II einen völlig unbekannten Gegner. Auch wenn die „Postmen“ die ersten beiden Partien verloren haben, darf man den Aufsteiger keinesfalls unterschätzen. Es bleibt abzuwarten, wie die BOL-Reserve auftreten wird, die mit der Bayernliga A-Jugend sicher noch starke alternativen in der Hinterhand hat.
Für den TVR spielten: Blaßnek, Brandscher; Potjans 7, Köhler 3, Schuh, Jordan 8/4, Wild 5, Hjälmen 6, Gruber 6, Meyer 2, Eggen 1.
Köhler Thomas
