Eigene Fehler machen den Damen das Leben schwer
Am frühen Samstagabend fand das zweite Heimspiel der Rosstaler Damen statt, doch statt wie besprochen konzentriert das eigene Spiel auf die Platte zu bringen, schenkten die Rosstalerinnen wieder zu oft die eigene Chancen her.
Obwohl man am Anfang gut mit den Landesligaabsteigerinnen vom Post SV mithalten konnte (bis zum 3:3), warfen sich den Damen wieder die eigenen Fehler in den Weg.
Das Angriffsspiel der Gäste – geprägt durch eine starke individuelle Leistung der Mittel- und Halbspielerinnen – konnte in den gesamten 60 Minuten nicht unterbunden werden. Vorbildlich – wie man es schon bei den Minis lernt – liesen die Gäste den Ball flüssig durchlaufen und kamen durch Schlagwürfe oder Einzelaktionen der starken Linkshänderin zu leichten Toren. Diese waren unhaltbar für unsere Torhüterin. Wir konnten uns die restliche Halbzeit nicht richtig darauf einstellen, sodass man mit einem 10:16 in die Kabinen ging.
In der zweiten Halbzeit hoffte man auf mehr – konnte man wie letzte Woche in Wendelstein eine Aufholjagd starten? Nein, die Gäste liessen nicht locker und spielten Ihr Spiel konsequent weiter. Am heutigen Tag waren die Gäste einfach die bessere Mannschaft. Am Ende hieß es 21:29, wobei 8 Tore Unterschied doch etwas hoch ausfielen.
Wir müssen nun weiter auf unseren guten Aktionen, z.B. die schnelle Mitte die einige Male klappte, weiter aufbauen und einfach noch mehr Sicherheit in unser Spiel bringen.
Mit frischem Ergeiz, Kampfgeist und Willen wird man am Samstag bei den Rothenburger Damen erneut in dem Kampf um die zwei Punkte einsteigen.
Zimmermann B.(Tor), Schrader M.(2), Lunau M.(3), Herz B.(3), Barton L., Franke K.(1), Strecker S.(3), Walther S., Eisgedt S.(1), Köhler D., Spreiter R. (7/1), Becker S.(1)