Viele Fehler kosteten uns den Sieg
Bereits vor dem Spiel die nächste Hiobsbotschaft: Nach dem Ausfall von Ilonka Schmidt und Melanie Eisgedt reiht sich nun auch Lisa Barton in die Verletzten Liste ein. So reisten wir mit nur drei Auswechselspielerinnen nach Heroldsberg.
Das Spiel startete gut für uns, in den ersten 15 Minuten haben wir mit den zu diesem Zeitpunkt viert platzierten Damen aus Heroldsberg mitgehalten. Doch dann waren es die Heroldsbergerinnen, die die restliche Halbzeit dominierten. Wir hingegen schafften es teilweise nicht einmal den Ball auf die gegnerische Seite zu bringen. Kamen wir bis zu einem Torabschluss, scheiterten wir an der gegnerischen Torhüterin. Zur Halbzeit hieß es bereits 7:13 für die Gastgeberinnen.
Nach dem Pausentee erwischten wir den besseren Start. Wir trugen den Ball jetzt sicherer nach vorne und erarbeiteten uns gute Torchancen, so dass wir zwischenzeitlich auf drei Tore dran waren (15:12). Obwohl wir in der zweiten Halbzeit weniger Fehler gemacht haben, wollte es uns einfach nicht mehr gelingen näher als 4 Tore heranzukommen, so dass es zum Schlusspfiff 26:21 hieß.
Ein Spiel indem wesentlich mehr drin gewesen wäre, man hätte durchaus mit den Heroldsbergerinnen mithalten können. Man darf sich allerdings keine schlechten 15 Minuten gegen eine Mannschaft aus dem vorderen Mittelfeld erlauben. Kleines Trostpflaster am heutigen Tage, dass man die zweite Halbzeit mit einem Tor gewinnen konnte.
Für die nächste Partie heißt es also wieder 60 Minuten volle Konzentration.
Das nächste Spiel findet am 12.12.15 in heimischer Halle statt. Um 17.30h geht es gegen die Aufsteigerinnen des HG/HSC Fürth.
B. Zimmermann, N. Liebermann (beide Tor); M. Schrader (3/2), M. Lunau (2), B. Herz (2), L. Barton, K. Franke (1), S. Walther (1), S. Eisgedt, D. Köhler (4), R. Spreiter (5), S. Becker (4/2)
