Viel Licht und viel Schatten – Die „Zwädde“ zeigt sich kämpferisch, am Ende jedoch auch zu grün hinter den Ohren
Für die Roßtaler Landesligareserve ging es an diesem Sonntag in Katzwang gegen den Gastgeber Tuspo Nürnberg. Zu Beginn agierten beide Kontrahenten auf Augenhöhe (4:4), doch im Laufe der ersten viertel Stunde setzten sich die Nürnberger immer weiter ab. Die viel zu großen Lücken in der offensiven Roßtaler Abwehr, nutzen die Nürnberger und erzielten in jedem Angriff ein Tor. Auf der Gegenseite traf die junge Mannschaft des TVR‘s zu oft die falschen Entscheidungen und vergab so leichtfertig mehrere Angriffe. Nach einer guten viertel Stunde lag der Tuspo bereits mit 5 Toren in Front (11:6), als Trainer Sebastian Schuh die Auszeit nahm und auf eine 6:0 Abwehr umstellte. Dies sollte auch prompt Wirkung zeigen. Nach nicht einmal 3 Minuten stand es bereits 11:9 und der Trainer auf der Gegenseite sah sich gezwungen die Grüne Karte zu nehmen. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe und man ging mit einem 18:15 in die Halbzeit.
In Halbzeit zwei erwischte die „Zwädde“ eigentlich den besseren Start, jedoch schaffte man es einfach nicht den Ball im Gegnerischen Tor unter zu bekommen, dreimal Pfosten, ein Gegenstoß übers Tor und zweimal auf den Torwart, hätte dem TV Roßtal durchaus das Genick brechen können, doch dank einer stabiler Abwehr ließ man die Gastgeber nicht zu weit davonziehen (21:17). Im weiteren Verlauf steigerte man die Torausbeute und holte Tor um Tor auf, bis man beim 24:25 erstmals die Führung übernahm. Diese konnte man auch bis zum 26:28 halten und man schien schon auf die Siegerstraße einzubiegen. Doch am Ende wurden Erinnerungen an letzte Jahr wach, als man nach einem 6-Torerückstand beim Ansbach II das Spiel eine Minute vor Schluss noch drehte, am Ende jedoch mit einem Tor verlor. Auch diesmal zeigte sich die jungen Roßtaler ebenso Grün hinter den Ohren. Anstatt die Angriffe in den letzten Minuten sicher runter zu spielen, schloss man überhastet ab und gab dem Tuspo noch mehrere Gelegenheiten das Spiel abermals zu drehen, welche sie auch zu nutzen wussten. Schlussendlich nach einem 4:0 Lauf der Nürnberger verlor man das Spiel zurecht mit 30:28.
Nach nun zwei Niederlagen hat man den Kontakt zu den beiden Spitzenreitern Altenberg und Bad Windsheim verloren. Dafür findet man sich nun mit dem Tuspo Nürnberg, TuS Feuchtwangen und der HG Ansbach II, in einem Vierkampf um Platz drei in der Tabelle. Mit nun drei Niederlagen belegt die „Zwädde“ den sechsten Platz, kann sich jedoch mit einem Sieg gegen den TuS Feuchtwangen, am kommenden Wochenende, den dritten Platz zurückerobern.
Für den TVR spielten: Brandscher, Gerbing T., Halmen 3/2, Schmidt 1/1, Meyer, Prenzel 2, Potjans 3, Ehrmann 1, Gerbing N. 4, Meßthaler 4, Köhler, Bühler 4, Haltrich 5, Wild 1.
