TV Roßtal II – TV Gunzenhausen 38:26

Pflichtsieg gegen die „Gunners“
Im ersten Heimspiel des Kalenderjahrs 2016 empfing die „Zwädde“ den Abstiegsbedrohten TV Gunzenhausen. Mit 5:19 Punkten belegen die Männer vom Altmühlsee zur Zeit den zehnten Tabellenplatz – den erste Abstiegsplatz. Da allerdings vor zwei Wochen das Spiel gegen den direkten Konkurrenten aus Mögeldorf gewonnen wurde, ist das rettende Ufer nur noch ein Pünktchen entfernt. Der TVR konnte also davon ausgehen, dass die Gäste die Punkte nicht kampflos in Roßtal lassen würden.
Doch die Landesligareserve machte von der ersten Sekunde an ernst, erwischte einen Blitzstart und führte nach nicht einmal zwei Minuten bereits mit 3:1. Die Roßtaler Abwehrreihe stand von Beginn an sehr stabil und ließ kaum nennenswerte Chancen zu. In den ersten 20 Minuten war Michael Butz der einzige Spieler der Gäste, welcher aus dem Spiel heraus zum Torerfolg kam. Jedoch agierten die Männer von Sebastian Schuh selbst auch nicht sonderlich glorreich vor dem gegnerischen Tor. Durch etliche vergebene hochkarätige Torchancen, welche man entweder nicht aufs Tor brachte, oder vom Gunzenhausener Schlussmann pariert wurden, verpasste man es, sich schon früh deutlich abzusetzen. Viel mehr lud man durch mehrere unnötige Ballverlusste den Gegner sogar noch zu leichten Toren ein und kassierte beim 5:5 bereits den Ausgleich. Erst nach einer guten viertel Stunde spielte der Gastgeber auch im Angriff konsequenter und zog bis zur Halbzeit auf 16:11 davon.
Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit erlaubten sich die Roßtaler erneut zwei unnötige Ballverluste und die Gäste kamen nochmals auf vier Tore heran (17:13). Doch dann machten die Hausherren kurzen Prozess. Mit einer weiterhin sehr starken Abwehr und nun auch konsequentem Angriff zog der TVR, bis Mitte zweite Halbzeit, auf 27:15 davon. Jedoch erlaubte man sich dann wieder eine kurze Schwächephase, in welcher man im Abschluss abermals zu inkonsequent agierte und Gunzenhausen mit leichtfertigen Ballverlusten zu Gegenstößen einlud. Erst nachdem der Gegner auf 27:21 verkürzte, schaffte es der Gastgeber wieder den Hebel umzulegen und auf ein vorentscheidendes 33:23 davon zu ziehen. In den letzten Minuten verwaltete die „Zwädde“ ihren Vorsprung und gewann letztendlich zurecht mit 38:26.
Dank dieser zwei Punkte hält sich die „Zwädde“ alle Türen offen. Aufgrund einer Spielverlegung, hat man nun zwei Wochen Zeit, ehe man mit dem TSV Altenfurt einen direkten Konkurrenten empfängt.
In der Liga haben sich derweil drei Lager herauskristallisiert. Während Bad Windsheim und Altenberg weiterhin einsam ihre Kreise ziehen und den Meistertitel wohl unter sich ausmachen werden, kämpfen Mögeldorf, Gunzenhausen, Neustadt/Aisch und Post SV Nbg. II um den rettenden neunten Platz. Die Stadelner dagegen, konnten durch einen Sieg gegen Feuchtwangen ans Mittelfeld aufschließen und gesellen sich somit zu den Kontrahenten um den letzten Aufstiegsplatz. Platz drei (Tuspo Nürnberg) und Platz acht (MTV Stadeln II) trennen jetzt lediglich 3 Minuspunkte. Es wird also noch spannender, in  der Bezirksliga Mittelfranken.
Für den TVR spielten: Brandscher, Wolff; Halmen 6/2, Ehrmann 4, Auerochs 6, Meßthaler 3, Potjans 2/2, Cisse 6, Gerbing N. 4, Bühler, Schmidt M. 4/2, Haltrich 1, Wild, Eggen 2.
 
Köhler Thomas

Start a Conversation