TSV Wendelstein – TVR Damen 21:22

Aufwärtstrend endlich bestätigt
Am Samstag Nachmittag gastierten wir bei den Wendelsteiner Damen. Das Hinspiel wurde nur knapp mit 3 Toren verloren, also wollten wir – nach bereits in den letzten Spielen gesteigerter Leistung – unbedingt 2 Punkte mit nach Hause nehmen. 
Zu Beginn waren beide Mannschaften noch etwas zu überhastet in Ihren Abschlüssen, so dass es nach 5 Minuten erst 1:1 stand. Dann bot man den Zuschauern eine sehr ausgeglichene Partie (4:4 und 8:8). Das Ende der ersten Halbzeit dann etwas besser auf Seiten des TSV. Wir gingen mit 3 Toren Rückstand in die Kabinen 12:9.
Für die zweite Halbzeit musste die Abschlussquote unbedingt besser werden. Man kam im Angriff zwar zu vielen Wurfmöglichkeiten, scheiterte aber ein ums andere mal am Torabschluss. Die Wendelsteinerinnen mussten sich aufgrund unsere kompakt stehenden Abwehrreihe jedes Tor hart erkämpfen. Dies gelang wenn nur durch Einzelaktionen. Es blieb deshalb weiter spannend 17:16, 19:19.
Dann das spannende Ende: Wir gelangen mit zwei Toren ins Hintertreffen. Durch eine Kontermöglichkeit verkürzte man aber auf 21:20. Dann bissen sich die Gastgeberinnen an unserer Abwehr fest. Wir konnten die – meistens Einzelaktionen – gut unterbinden und eroberten denn Ball. Durch einen raus geholten 7m glich man auf 21:21 aus. Nun wieder der TSV im Angriff, doch wieder eroberten wir den Ball und erzielten den 21:22 Führungstreffer. Dem TSV blieben zwar noch 20 Sekunden zum Ausgleich, dieser wurde aber erfolgreich abgewehrt.
Die Freude war trotz des drohenden Abstieges groß. Endlich zeigte man die im Training gezeigte Leistung auch über 60 Minuten am Spielfeld. Jetzt heißt es über Ostern weiter fleißig trainieren, denn am Sonntag den 30.04.17 steht der letzte Saisonspieltag an. Anpfiff ist um 16h in der Halle an der Bleiche in Rothenburg.
Für den TVR: B. Zimmermann (Tor); L. Barton (2), M. Lunau (5/1), B. Herz (4), M. Eisgedt, Franke K., S. Strecker, N. Eder (1), S. Eisgedt (2), R.Spreiter (1), S. Becker (3/2), M. Schrader (2), S.Walther

Start a Conversation