Unnötig spannend gemacht
Am Sonntag Nachmittag gastierten wir bei den Aufsteigerinnen der SG Altenfurt/Feucht.
Das Coaching übernahm in diesem Spiel Ener, der unseren verhinderten Trainer super vertreten hat. Danke, dass wir uns immer auf dich verlassen können und du dein eigentlich handballfreies Wochenende für uns geopfert hast!!
Zum Spiel:
Wir begannen sehr konzentriert und trugen im Angriff den Ball flüssig durch die Reihen, sodass wir uns nach 10 Minuten bereits mit 4:8 absetzten konnten. Dann nahm der Heimtrainer eine Auszeit und das sollte uns nicht gut tun. Die nächsten Angriffe wurden zwar durch 100% Chancen abgeschlossen, aber leider nicht im gegnerischen Tor untergebracht. Wir gaben somit Altenfurt durch unsere eigenen Fehler die Chance wieder ran zu kommen. Beim Stand von 8:8 nach 17 Minuten konnte die SG das erste Mal ausgleichen. Bis zum Ende der ersten HZ konnte die zwischenzeitliche Unsicherheit nicht mehr abgelegt werden und man ging mit 13:13 in die Halbzeitpause.
Die Ansprache in der Halbzeit fiel dann sehr deutlich aus. In der Abwehr musste unbedingt eine bessere Absprache her und im Angriff keine überhasteten Abschlüsse.
Nach Wiederanpfiff gelangen uns dann drei Treffer in Folge zum zwischenzeitlichen 13:16. Dieser Drei-Tore Vorsprung wurde dann trotz häufiger Unterzahl gehalten (16:19; 18:21).
Bis zum Ende hin konnte die SG nicht mehr näher heran kommen und wir den Vorsprung so auf 6 Tore ausbauen. Hierbei muss man auch unsere Torhüterin Jessica erwähnen, die an ihre starke Leistung von letzter Woche anknüpfte und in dieser Phase einige Würfe aus dem Rückraum egalisierte. Endstand 22:28.
Derzeit belegen wir den dritten Tabellenplatz und verzeichnen somit den bisher besten Saisonstart seit Zugehörigkeit zur Bezirksoberliga. Eine schöne Momentaufnahme, die wir unbedingt verteidigen möchten.
Dafür ist nächste Woche wieder eine konzentrierte Abwehrleistung nötig, denn die Damen aus Wendelstein sind zu Gast in der heimischen Mittelschulhalle. Die bisherigen Partien lassen einen spannenden Verlauf erwarten. Wir freuen uns deshalb wieder über zahlreiche Unterstützer auf der Tribüne.
Anpfiff ist am Sonntag, den 15.10.2017 wie gewohnt um 17 Uhr.
Für den TVR: J. Kaiser, B. Zimmermann (Tor), C. Brandscher (6/2); L. Barton, M. Lunau (6/2), M. Eisgedt (4), Rösch D. (2); S. Strecker, S. Eisgedt (3), S. Walther, Eder N (1)., R.Spreiter (4), S. Becker, M. Schchrader (2)