TV Roßtal – MTV Stadeln II 44:24

Das Ziel direkter Wiederaufstieg in die Landesliga hat unsere „Erschde“ bekanntlich schon vorzeitig erreicht, dennoch will man sich ordentlich aus der Liga verabschieden. Zudem besteht für die Männer von Andi Dörr immer noch die Chance, den seit elf Jahren besehenden Rekord einer Verlustpunktfreien Meisterschaft einzustellen. Somit gibt es für die Spieler der Marktgemeinde keinen Anlass einen Gang runter zu schalten und das machten sie an diesem Spieltag gegen die Landesligareserve des MTV Stadeln von Anfang an klar.
Von Anpfiff an waren die Roßtaler sowohl in der Abwehr, als auch im Angriff äußerst präsent und machte den Gästen deutlich, dass für diese an diesem Tag in der Mittelschulhalle nichts zu holen ist. Über 4:0 und 10:4 setzten sich die Hausherren bis zur Halbzeit auf 20:11 ab. Für Zuschauer mit einem schwachen Nervenkostüm natürlich eine Wohltat – dafür kam so etwas wie Spannung nie wirklich auf. Die junge Fürther Mannschaft wirkte in allen Belangen völlig überfordert und so ging die zweite Hälfte dort weiter, wo die erste aufgehört hatte. Die „Erschde“ agierte weiter hell wach und schraubte so das Ergebnis bis zum Schlusspfiff auf 44:24.
Nun sind noch drei Partien zu absolvieren in denen das Ziel verlustpunktfreier Aufstieg weiter verfolgt wird. Einfacher wird dies am kommenden Wochenende beim Derby in Heilsbronn gegen die SG Kernfranken sicher nicht. Im Hinspiel taten sich die Roßtaler gegen Göppner & Co. äußerst schwer und gewann am Ende nur knapp. Ein Selbstläufer darf man demnach nicht erwarten, doch wenn der TVR mit dem Elan wie gegen Stadeln aufläuft, sollten die nächsten beiden Zähler auch in der Fremde eingefahren werden.
TVR: Brandscher O., Gerbing T. (beide Tor); Franke 3, Cisse 4, Schmitt 3, Schuh 6, Brandscher A. 9/4, Meßthaler 3, Haltrich 5, Urban 1, Hirschsteiner, Nepf C. 5, Nepf N., Gruber 5.

no images were found


 
Köhler Thomas

Start a Conversation