TV Roßtal II – TV Gunzenhausen 26:26 (10:10)

Die Anzeigetafel zeigte 59:59 gespielte Minuten als Clemens Lohmüller den nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleichstreffer zum 26:26 erzielte. Zuvor sahen die Zuschauer ein hart umkämpftes Spiel, in dem beiden Mannschaften die Verunsicherung nach dem Fehlstart von 0:4 Punkten anzumerken war. [Bilder]
Nach dem schwachen Auftritt in Schwabach wartete auf die Escher-Sieben ein echtes Vier-Punktespiel gegen einen Gegner, der wohl ebenfalls um den Klassenerhalt mitspielen wird. Die Hausherren erwischten den besseren Start und lagen nach einer Viertelstunde mit 8:5 in Front. Es folgte eine erste Schwächephase, in der der TV Gunzenhausen fünf Treffer in Folge erzielte und urplötzlich mit 10:8 in Führung lag. Wie schon in Schwabach unterliefen den Roßtalern zu viele Fehler, die den Gast völlig unnötigerweise wieder ins Spiel brachten. Immerhin stellte der TVR bis zur Pause dann den Ausgleich wieder her, und auch im zweiten Durchgang konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend absetzen. Immer wieder wechselte die Führung, wobei Heimcoach Dirk Escher vor allem mit dem Abschluss seines Teams hadern musste. Immer wieder scheiterten die Hausherren am Gunzenhauser Schlussmann Marco Thiefenthaler und verpassten so einen durchaus möglich gewesenen Vorsprung. Die zweite klare Schwächephase fiel ausgerechnet in die Schlussphase beim Stande von 23:23, als man selbst klare Tormöglichkeiten ausließ und die „Gunners“ drei Treffer in Folge erzielten. Beim 23:26 zwei Minuten vor dem Ende sahen diese nun wie der sichere Sieger aus, doch mit einer offensiven Abwehr setzte die Roßtaler Reserve noch einmal alles auf eine Karte. Was oft nur einen letzten Verzweiflungsakt darstellt, brachte diesmal tatsächlich noch einen Teilerfolg ein, und so konnte man trotz erneut keiner guten Leistung immerhin mit dem Ausgang der Partie zufrieden sein.
TVR: Oliver Brandscher, Thomas Zäller – Dominik Jordan 1, Patrick Wild 1, Michael Auerochs 3, Niklas Gerbing 9/7, Manuel Erben 4, Harald Heindel 2, Thorsten Schmidt 1, Clemens Lohmüller 2, Thomas Köhler 1, Thomas Zehnder, Rene Gerbing 2

Start a Conversation