Post SV Nbg – TV Roßtal 28:30

TV Roßtal gewinnt das Spitzenspiel der BOL mit 28:30 beim Post SV
Nach einem spannenden Match der beiden Aufstiegsaspiranten kann die Erschde die Punkte verdient mit nach Hause nehmen
Erst der zweite Spieltag im neuen Jahr und schon stand wieder eines der schwersten Spiele der Saison auf dem Programm. Während die Mannschaft von Coach Wolfgang Schmidt verlustpunktfrei mit weißer Weste anreiste, mussten sich auch die Gastgeber vom Post SV nur der Roßtaler Truppe geschlagen geben, ansonsten konnten auch sie die Punkte in Serie einfahren.
Im Hinspiel in der Mittelschulhalle konnte die Erschde das Spiel noch verhältnismäßig schnell entscheiden und klar gewinnen, doch wollten die „Posterer“, mit einer immer weiter steigenden Formkurve in den letzten Spielen im Rücken, die Scharte aus der Hinrunde vor eigenem Publikum natürlich auswetzen.
So wurde schon in den ersten Minuten der Kurs bestimmt: die 6:0 der Hausherren ging sehr rustikal zu Werke und konnte damit das TVR-Team ein ums andere Mal zu Fehlern zwingen. Auf der anderen Seite hatte jedoch auch Robert Butze einen starken Tag erwischt und fischte einige fast sichere Tore noch von der Linie und konnte sich schließlich auch noch selbst in die Torschützenliste eintragen.
Beide Seiten erkannten schnell, dass dieses Spiel über den Einsatz entschieden werden würde, und dementsprechend schnell und entschlossen wurden die Angriffe auch vorgetragen. Den Zuschauern bot sich eine knappe, temporeiche Partie, in der sich erst gegen Ende der ersten Hälfte die Erschde ein kleines Pölsterchen verschaffen konnte und es mit 11:14 in die Kabine ging.
In der zweiten Hälfte sah es mehrmals bereits nach einer kleinen Vorentscheidung aus, doch die Mannschaft des Post SV gab zu keinem Zeitpunkt auf und wollte immer noch das Spiel drehen, so kamen sie kurz nach der Pause noch mal auf 16:17 heran und auch in den letzten Minuten kämpften sie sich noch einmal heran, mussten sich aber dennoch letztendlich mit 28:30 geschlagen geben.
Besonders stark war an diesem Tag die linke Rückraumseite, von der aus Lukas Franke und Christoph Heldauer 16 der 30 Roschdler Tore machten, aber auch die Abwehr zeigte einen starken Einsatz und konnte immer wieder Bälle abfangen und für Gegenstöße und zweite Welle nutzen.
Für den TVR spielten:
Butze (1), Brandscher O. – Franke (10), Wild, Kurrer, Schoberth (1), Brandscher A. (3/1), Heldauer (6), Gerbing, Schmitt (3), Fröschel (3), Gruber, Nepf (3)
Bericht: Fabian Eggen
Bericht Fürther Nachrichten

Start a Conversation