TV Bad Windsheim – TV Roßtal II 30:22

Nach zuletzt zwei Heimsiegen und einem, trotz der Niederlage, überzeugen Auswärtsspiel beim MTV Stadeln, ging die zweite Mannschaft des TV Roßtal recht zuversichtlich in die Partie gegen den Mitaufsteiger aus Bad Windsheim. Auf Grund diverser Verletzungen und privaten Ausfällen, muss Trainer Jochen Pelz weiter bei jedem Spiel mit einem recht rotierenden Mannschaftskader planen. Doch dank der Großen Spielerzahl, konnte man wieder mit einer vollbesetzten Bank nach Windsheim fahren.
Auch wenn die „Zwädde“ in der ersten Halbzeit nie wirklich das Niveau der letzten Partien abrufen konnte, blieben sie in der ersten Halbzeit immer in Schlagdistanz und konnten kurz vor Pausenpfiff sogar dreimal den Führungstreffer erzielen. Das dem so war, verdankte man jedoch lediglich Ricco Wolff im Tor, welcher es immer wieder schaffte, Fehler der Abwehr auszubügeln und Simon Halmen, welcher im Angriff als einziger Roßtaler Spieler wirklich Zugriff auf das Spiel bekam. Wie üblich in den Spielen gegen den TV Bad Windsheim ging es mit einem 11:11 in die Pause.
Die wenigen Sachen, welche in den ersten 30 Minuten noch Grund zur Hoffnung gaben, ließ die Landesligareserve in der zweiten Hälfte komplett vermissen. Die Hausherren dagegen kamen mit sichtbar mehr Biss und Willen aus der Kabine und zogen dementsprechend bis Mitte der zweiten Halbzeit auf 21:14 davon. Auch wenn es einige Spieler schafften, sich nochmals zusammen zu reisen und zumindest ein bisschen Gegenwehr zeigten, blieb die Mannschaft an diesem Tag einiges an Einsatzwillen schuldig. Somit schaukelte der Spielstand nochmals ein wenig hin und her und am Ende musste sich der TVR mit 30:22 geschlagen geben.
Nun hat die „Zwädde“ erstmal drei Wochen Ligapause, bis es am Samstag dem 19. November, daheim zur Primetime um 19:30, gegen den zweiten Mitaufsteiger, TSV Altenberg, geht. Zwischendurch steht noch das Pokalspiel am kommenden Sonntag gegen den 1.FC Schwand an. Anpfiff ist um 18:00 im Gemeindezentrum Schwanstetten.
Für den TVR spielten: Wolff, Thorak (beide Tor); Halmen 11/3, Schmidt T., Auerochs 2, Raum, Eggen 3, Potjans 1, Wild P., Meßthaler 2, Haltrich, Ahner 2, Meyer M. 1, Pelz.
 

Start a Conversation