Sieben lange, schöne, aber auch anstrengende und spannende Monate liegen hinter dem Team. Die Damen starteten mit einem neuen Trainer-Duo in die Saison und man war gespannt auf das, was kommen sollte. Die Mannschaft fand schnell zueinander und harmonierte fortan. Das, sowie eine intensive und qualitativ hochwertige Vorbereitung durch Alexander Brandscher und Dominik Herbst legten den Grundstein für die erfolgreiche Saison in der BOL.
In den ersten drei Spielen konnte man jeweils mit mindestens sechs Toren Unterschied als Sieger vom Feld gehen – das gab Selbstvertrauen! Anfängliche Unsicherheiten und das nervöse Kribbeln wichen allmählich und man spielte souveränen Handball. Im Oktober zeigten dann allerdings die Damen der HG Zirndorf II, dass sie zurecht bis zum Ende der Saison die Tabelle dominieren würden, auch wenn man zumindest beim Rückspiel nur einen Punkt an sie abgeben musste. Somit blieben die Roßtalerinnen die komplette Saison zu Hause ungeschlagen. Taktische Fehler und Ballverluste brachten die Mannschaft im Laufe der Saison zwar einige Male in Zugzwang, doch auch der ein oder andere Rückstand konnte entgegen vergangenen Saisons nahezu immer egalisiert und das Spiel gedreht werden. Somit ging man bei 16 von 20 Spielen als verdienter Sieger von der Platte.
In der zweiten Saisonhälfte häuften sich Spielverlegungen, die zum Ende der Saison dann unter der Woche nachgeholt werden mussten. Diese zusätzlichen sportlichen Belastungen zehrten nach einer intensiven, und von Verletzungen nicht verschont gebliebenen Saison doch an den Kräften der Spielerinnen. Leider schaffte man es aus eigener Kraft auch nicht mehr auf den heiß begehrten Aufstiegsplatz; das stand schon relativ früh fest. Doch dem unermüdlichen Siegeswillen und Kampfgeist, zudem der guten Stimmung innerhalb der Mannschaft zum Dank, rückte der Aufstieg der Damen in die Landesliga dann doch noch in greifbare Nähe. Zirndorf I im Abstiegskampf der Bayernliga, dazu Zirndorf II ohne Aufstiegschance falls die Kolleginnen abstiegen, ließen den Roßtaler Kader weiter hoffen. Letztlich kam es zum Zirndorfer GAU und das Aufstiegsrecht musste an die Zweitplatzierten abgegeben werden.
Somit stand fest, dass die Damen kommende Saison erneut in der Oberliga (ehemals Landesliga) starten werden. Yeah 🙂
Bevor die Vorbereitung auf die kommende Saison beginnt, werden nun erst mal Blessuren und Verletzungen auskuriert – Jessica Kaiser, die Torhüterin konnte sogar die letzten drei Spiele wieder etwas Hallenluft schnuppern, nachdem sie nach ihrer Verletzung und anschließender Reha fast die komplette Saison ausgefallen war. Allerdings wurde sie sehr souverän von unserer Außenspielerin Marion Schrader vertreten, die (ohne Torhütererfahrung!) den Kasten Weltklasse sauber hielt und somit einen großen Anteil am Erfolg hatte. Ein großer Dank an dieser Stelle geht auch noch an Steffi Hitzler. Sie sprang, ohne lang zu überlegen für vier Spiele als Torhüterin ein, als sich Marion auch noch verletzt hatte. Danke Steffi! Außerdem ist Annika Peipp hervorzuheben: mit 37 von 40 erfolgreichen 7m-Würfen verhalf sie der Mannschaft zudem zur besten 7m-Trefferquote der BOL (81,25 %).
Leider stehen am Ende der Saison auch immer Abschiede an. Deshalb kommen nun auch noch ein paar persönliche Worte von der Mannschaft:
Beginnen möchten wir mit unserer Sylvi. Sie wird nächstes Jahr leider nicht mehr als Mannschaftsverantwortliche zur Verfügung stehen. Vielen Dank liebe Sylvi, dass du für uns viele Stunden deiner Freizeit geopfert und uns mit deinen taktischen Expertisen mehr als bereichert hast. Du bist natürlich weiterhin immer herzlich willkommen 🙂
Und zu guter Letzt leider auch von unserer Babsi. Sie muss aufgrund einer dauerhaften Schädigung im Knie leider ihre aktive Karriere beenden. Du warst eine Mitspielerin, auf die man sich immer zu hundert Prozent und darüber hinaus verlassen konnte. Auch diese Saison warst du bei nahezu all unseren Spielen dabei und hast uns von der Bank aus lautstark angefeuert, verarztet, aufgemuntert oder bejubelt. Danke liebe Babsi für Alles ♥ #fürimmerimteam
Und ein allgemeiner Dank geht natürlich an unsere Familien, Freunde, Kampfgericht und Gönner! Danke an Euch! Ohne das Team drum rum wäre das alles nicht möglich 🙂
Abschließend kann man sagen, dass der Erfolg der Mannschaft dem Einsatz und Siegeswillen aller Spielerinnen zu verdanken ist. Alexander Brandscher und Dominik Herbst können in der kommenden Saison auf einen durch die Bank leistungsstarken Kader zurückgreifen, dessen Spielerinnen heiß aufs Tore werfen sind und Spaß am Handballspielen zeigen. Doch bevor es soweit ist, wird zunächst die erfolgreiche Saison samt Aufstieg bei einer Teambuilding-Maßnahme auf den Balearen nachbesprochen. Denn Malle ist bekanntlich nur einmal im Jahr…außer für den Herren in Weiß 😉
Eure Damen I
Kader 2023/2024: Andrea Raum, Annika Peipp, Antonia Schönfeld, Carolin Brandscher, Daniela Rösch, Jessica Kaiser, Lena Meßthaler, Marina Petzold, Marion Schrader, Mareike Mailänder, Melanie Eisgedt, Ricarda Spreiter, Sandra Becker, Simone Strecker
Trainer: Alexander Brandscher (Trainer), Co-Trainer Dominik Herbst, Sylvia Oppitz (MV)
PS: DANKE KLAUS für die tollen Handtücher!!!!
News – WITTWER – industrial manufactory